TTartisan M-E 6bit Adapter II
Hallo zusammen,
ich habe gerade in China den oben genannten Adapter geordert, um endlich in der Lage zu sein, beim Fotografieren EXIF-Daten in die Dateien zu schreiben aus denen ich (bei konsequenter Bedienung) immer das verwendete Objektiv zuordnen kann. Das ist bei mir oft schwierig, weil ich meist meine mitgebrachten Linsen wie wild wechsle, so dass es mir oft schwer fällt, die Bilder sicher zuzuordnen. Komischerweise habe ich sogar Schwierigkeiten, Bilder auseinanderzuhalten, die mit einem 28er, einem 50er und einem 85er gemacht wurden. Bei den weiten Bergansichten ist es für mich nur bei gleichem Bildinhalt durch Größenvergleich machbar, erfordert aber Arbeit. Irgendwie gelingt es mir nicht, den "Bildwinkel" zu erkennen.
Darüber hinaus habe ich auch in Fernost 4 K&F-Adapter geordert, die dann an Leica-M passen, um Contax-, Minolta-, Nikon- und Leica-R Linsen anschließen zu können. Die haben übrigens heute und morgen noch Black Friday, falls jemand gerade was braucht.
Der Adapter ermöglicht, über ein je ein Rädchen die Brennweite (in Schritten von 28mm bis 135mm), die dann so in die Exif-Datei geschrieben wird (Leica-M-Codierungen werden automatisch erkannt) sowie die verwendete Blende einzustellen.
Ich bin gespannt, ob mir das hilft oder ob ich immer wieder vergesse, die richtigen Einstellungen vorzunehmen (was ich mir durchaus zutraue :-\).
VG, Rolf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Teil 2
Guten Abend euch,
Per Umzugskarton und Bahn habe ich nun den Rest der Minoltas (und anderes) überführt
Anhang 148438
Anhang 148439
Das Highlight für mich ist die xm motor, aber auch die xe1 und xd7 finden sicher Verwendung. Am meisten berührt hat mich aber aber die Geschichte hinter dieser Ausrüstung, ich hätte den Vorbesitzer gerne kennengelernt nachdem was ich nun weiß.
Viele Grüße
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Altglaskoffer
Guten Abend euch,
Per Umzugskarton und Bahn habe ich nun den Rest der Minoltas (und anderes) überführt
...
Das Highlight für mich ist die xm motor, aber auch die xe1 und xd7 finden sicher Verwendung. Am meisten berührt hat mich aber aber die Geschichte hinter dieser Ausrüstung, ich hätte den Vorbesitzer gerne kennengelernt nachdem was ich nun weiß.
Viele Grüße
Valentin
Die Minoltas sind schon "ausgeprägt nett", Glückwunsch! Aber was ist das hier:
Anhang 148486