Das ist ein meisterliches Bild... Hervorragend gemacht.
HG Wolfgang
Druckbare Version
Die ersten Gehversuche mit vollem Format.. Neu, weil ich ja im digitalen Bereich bisher ausschliesslich MFT verwendet habe.
Hier das Porst Color Reflex Auto 1.7/50 #095994 an der A7 II - Adapter K&F M42 (andere Adapter sind im Anflug, der SFT von Henry auch - die Vorfreude bleibt also...
so konkret waren die Katzenaugen bisher nicht Teil der Bildaussage. In CP1P Kontrast und der Klarheit, Struktur angehoben...
Tausend Dank für Eure Infos und Unterstützung - sonst hätte das heute bei der Kaufentscheidung nicht funktioniert. Eigene Infos werden immer wichtiger, bei diesen komplexen Kaufentscheidungen. Ich bin mit einem alten Tessar und Adapter losgezogen um einen finalen Bildvergleich (Ausschnitt, nicht Bildqualität) zu erhalten: Vergleich A7 zu E-M1 - Bildgrösse, also was dann auf der Karte landet. Mit Eurem Support hat es dann funktioniert, den Stabi zu finden und einzustellen...
Anhang 70264
Heute war ich mit der a7II und dem Samyang 14mm f2.8 unterwegs.
Mehr Bilder findet ihr (ressourcenschonend) im Objektivthread hier:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post261922
Bearbeitet mit LR inkl. Keinaths Korrekturprofil.
Anhang 70272
Anhang 70270
Anhang 70271
Zwei Fotos meiner 6-Saiten-Bassgitarre im Detail
(Sony a6000 + Canon FL 1,2/58)
Anhang 70273
Anhang 70274
VG Dieter
Neues aus der Rubrik "Bordsteinbiotope":
Anhang 70275
Anhang 70276
Als Kamera kam die Fujifilm X-T2 zum Einsatz. Als Objektiv habe ich das
Helios 77-M 50mm 1.8 bei Blende 1,8 verwendet.
Ich benutze das Helios echt zu wenig - das sollte ich ändern.
Ed.
Ed und Dieter haben mich mit ihren vielen Meo-Bildern dazu angefixt,
mein 70mm f1.4 wieder draufzuschnallen.
Neben vielen Portraits "meiner beiden Frauen", die ich hier nicht zeigen möchte,
kam heute noch das dabei raus:
Anhang 70279
Da gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, aber da ich natürlich vom 4-Saiter komme - wie in den 70er Jahren normal -Zitat:
Zitat von tabs
stimme ich H-E-A-D-G-C, weil ich mich dann besser zurechtfinde, man könnte natürlich auch H E A D G H stimmen
oder verschiedene Tuning Varianten abhängig von der Musik (Einer der Metal spielt würde sicher nicht so stimmen)
Gruß Dieter