ach... hast Du auch eines :lol:.
Du musst unbedingt mal Deine 1.2er Sammlung HIER zeigen.
Ich bin schon super neugierig was Du alles hast. :D
Ed.
Druckbare Version
ach... hast Du auch eines :lol:.
Du musst unbedingt mal Deine 1.2er Sammlung HIER zeigen.
Ich bin schon super neugierig was Du alles hast. :D
Ed.
Das 1.2/50er Porst scheint doch ein gutes Stück besser zu sein als das 1.2/55. Ed, was bei deinen Bildern auffällt, ist dass sehr kräftige blau im vierten Bild ohne dass man einen Blaustich erkennen könnte. Ist das "original"?
"Mount Mitte" in Berlin. Schönes Klettergerüst ^^
https://c1.staticflickr.com/5/4286/3...8fe47ce2_b.jpg
Da musste ich einfach mal die Regler aufdrehen.... (Nex 5n + Tokina 17mm RMC II )
Bei dem Bild mit der blauen Blume habe ich ein wenig nachgeholfen - allerdings wirklich nur einen Hauch.
Ich habe die Lebendigkeit bei Luminar auf +6% gesetzt. Die Fujifilm X-T2 zaubert bei den Farben wirklich gut.
Das sieht man schon im RAW.
Wie es sich gegen das 55er schlägt kann ich Dir leider nicht sagen. Hab ja kein 55er - noch nicht :lol:.
Und jetzt muß ich mich mal bei Claas (eos) bedanken. Er hat mir sein Meostigmat 50mm 1.3 einfach mal so
zugesendet damit ich es testen kann. Heute ist der Glasbaustein angekommen und hier sind die ersten Testschüsse:
"MC Bull"
Anhang 70162
"Pinball"
Anhang 70163
"Quick Loading"
Anhang 70164
"Angel"
Anhang 70165
"Warp 10"
Anhang 70166
als Kamera wurde die Fujifilm X-T2 verwendet.
Das Meostigmat 50mm 1.3 ist ein echt toles Glas. Es hat je nach Abstand zum Motiv und Abstand vom Hintergrund
immer einen anderen Charakter. Das Glas hat mich nach jedem Bild aufs Neue überrascht.
Bald trifft hier noch ein Meostigmat 35mm 1.3 ein. Da bin ich auch schon sehr gespannt.
Ed.
... geil ....
offensichtlich kannst du mit dem Ding umgehen :clapping
Gruß Claas
Hallo Ed
durch meine chaotische Lagerhaltung habe ich nicht alle 1,2 griffbereit, aber es sind insgesamt deren 8 Stück:
- Porst Color Reflex MC Auto 1,2 55mm Pentax K
- Canon FD SSC 1,2 55mm
- Nippon Kogaku Nikkor-S auto1,2 55mm
- MD Rokkor 1,2 50mm
- Hexanon AR 1,2 57mm
- Cyclop-M1 1,2 85mm
- Canon nFD L 1,2 50mm
- Porst Color Reflex UMC 1,2 50mm Fuji AX
naja, das Meo macht es einem aber auch sehr einfach und 50-60mm Brennweite am 1.5er Crop
mag ich eh sehr gerne. Sagen wirs mal so...
... das Meo und ich waren nach dem ersten Drücken des Auslösers schon gute Freunde :D.
Plömschesfotografen dürften bei dem Meo in ständiger Extase sein :lol:.
das könnte meine Sammlung sein... wir haben also fast die gleichen Gläser :lol:
Zitat:
Wie es sich gegen das 55er schlägt kann ich Dir leider nicht sagen. Hab ja kein 55er - noch nicht :lol:.
Vom Gefühl her ist das 55er Porst (,welches mein einziges 1.2er ist,) besser an einer APS-C-Kamera als am Vollformat und ist offen nicht so scharf wie das 50er. Bernhard hat ja beide, vielleicht kann er dazu genauer Auskunft geben.Zitat:
durch meine chaotische Lagerhaltung habe ich nicht alle 1,2 griffbereit, aber es sind insgesamt deren 8 Stück:
- Porst Color Reflex MC Auto 1,2 55mm Pentax K
- Canon http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif FD SSC 1,2 55mm
- Nippon Kogaku Nikkor-S auto1,2 55mm
- MD Rokkor 1,2 50mm
- Hexanon AR 1,2 57mm
- Cyclop-M1 1,2 85mm
- Canon http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif nFD L 1,2 50mm
- Porst Color Reflex UMC 1,2 50mm Fuji AX
Noch drei Fotos mit dem Meopta Polar 1,5/40 und der Olympus OM-D E-M5 + SFT
Anhang 70167
Anhang 70168
Anhang 70169
VG Dieter