Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
nicht so schön scharf wie der von Heino, aber ich bin froh wenigstens den letzten Tag der Fütterung vor dem Ausflug
mitbekommen zu haben.
Nikon AI-P 4/500mm, bei wolkigem Wetter und vom Boden aus schräg nach oben.
Anhang 151637
Anhang 151638
Anhang 151639
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
nachdem die Spechtfamilie ausgeflogen ist, konnte ich wenigstens ein paar Greifvögel ablichten.
Mit Beute (ein Maulwurf?):
Anhang 151660
Nur Gras und Erde erwischt:
Anhang 151661
Kritscher Blick:
Anhang 151662
mit Kampfspuren im Gefieder:
Anhang 151663
Entstanden mit dem Nikon AI-P 4/500mm. Die Fotos sind etwas aufgehellt (dadurch kamen leider sichtbare
lila Farbsäume zum Vorschein) und gecropt.
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich mache gerade Urlaub auf Langeoog und als Südländer findet man da eine ganze Reihe Vögel, die es zuhause nicht gibt. Alle Bilder mit der Sony A99.
Nun ja, Möwen gibt es auch am Neckar.
Anhang 151768
mit Minolta AF 3.5-4.5 / 28-105mm |
Den Rotschenkel kannte ich noch nicht:
Anhang 151769
hier mit Soligor 4.5-6.7 / 100-400mm und so auch bei allen folgenden Bildern |
Kiebitze sieht man bei uns ebenfalls nicht:
Anhang 151770 |
Anhang 151771 |
Den letzten Piepmatz kenne ich nicht. Kann ihn jemand benamsen?
Anhang 151772 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier oben sieht man ihm häufiger, z.B. an der Hamburg Hallig:
Anhang 151773
Als Bestimmungshilfe verwende ich die App "Merlin Bird ID". Kann aufgrund der Stimme oder vom Fotos bestimmen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ein nervöses Rotkehlchen saß auf der Vogeltränke im Garten. Zufällig war gerade das alte Sigma 7,2/500mm auf der Kamera
und dafür, dass das Foto auf die Schnelle schräg durch eine Doppelglasscheibe gemacht wurde, bin ich ganz zufrieden.
Anhang 154248
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
heute hatte ich Glück. Ich konnte einen Graureiher beim Schnabulieren ablichten. Er ist definitiv kein
Vegetarier ;-)
Minolta Apo 6,3/600 (leider voll gegen die tiefstehende Sonne und ich hatte auch keine Zeit mehr, mir
einen besseren Standort zu suchen):
Anhang 154624
Anhang 154625
Anhang 154626
Kurz danach ist er ein wenig gewandert, so dass die Beleuchtung wesentlich besser war, aber er hat
leider nichts mehr zum Verspeisen gefunden :
Anhang 154627
LG, Christian