Meyer Optik Görlitz-Orestor 2,8/100 bei Offenblende an Olympus OM D EM1.
Druckbare Version
Meyer Optik Görlitz-Orestor 2,8/100 bei Offenblende an Olympus OM D EM1.
2 Bilder Vergrößerungsobjektiv EL-Nikkor 2,8/50 mit Fokussiereinrichtung von Henry an Olympus OM D EM 1. Beide bei Offenblende
hallo
Jupiter 12 + Voigtländer Focar f0,15 + VNex short + Sony a7
lg Magnus
Anhang 38998
Heute mit dem Zuiko 2,8/24 am der Olympus E-M5 unterwegs gewesen.
Gruß Jürgen
Anhang 39013
Hallo zusammen,
vor Kurzen habe ich angefangen mich mit der Möglichkeit zu beschäftigen, alte Objektive an Digitalkameras zu verwenden. Dabei bin ich auf den DCC und diesen Bilderthread hier gestoßen. Inspiriert davon habe ich mir mal ein paar Altgläser besorgt und gestern bei bestem Wetter direkt ausprobiert. Alle Bilder bei offener Blende, Farbtemperatur und Belichtung z.T. in Photoshop angepasst. Hier das Ergebnis:
Yashica, Yashinon DS-M, 50mm, 1:1.7
Anhang 39044Anhang 39046Anhang 39047Anhang 39048Anhang 39045
Revuenon-Special, 135mm, 1:2.8
Anhang 39049Anhang 39050Anhang 39051
Auto Revuenon, 50mm, 1:1.9
Anhang 39053Anhang 39052
Eximar Hi-Fi Tele Macro, 200mm, 1:4
Anhang 39054
Herzlich willkommen hier im DCC. Schön, dass Dir die Altglaserei gefällt und vielen Dank für Deine "ersten" Altglasbilder. (Es werden hoffentlich noch mehr hier :clapping)
hello,
nochmal die makro-combo - Jupiter 12 + Voigtländer Focar f0,15 + VNex Short + Sony a7
lg Magnus
Ich glaub, das muss ich mir auch mal für den Zweck besorgen... :clapping
Kommt ja schon an ein Lupenobjektiv heran...
Danke fürs Zeigen...
LG
Henry
Tolle Bilder,
kann mir aber nicht so recht vorstellen wie so ein "makro-combo" aussehen soll. Gibt es Bilder davon mit technischen Daten??
Gruß
Gustav
hello,
@ Henry...das ist auch der Grund, weshalb früher oder später noch ein weiteres VNex in meine Richtung muss.
Das Jupiter bleibt unterwegs auf jeden Fall "verbaut" am VNex Short, ich bewege mich einfach gerne im Nahbereich.
Eine andere Verwendung scheitert ohnehin aufgrund der Bauweise.
Das zweite "gehört" dem 80er Rodagon und ein 2.0 sollte zum 50er.
Das Verstellen der Blende gelingt mir mit der aufgeschraubten Vorsatzlinse auch einfacher und ich muss das Auge nicht
mehr vom Sucher nehmen, sonst ist die recht eigenwillige Konstruktion etwas fummelig.
@ Gustav
Bilder vom Objektiv gibt es zb in der Vorstellung von praktinafan:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10543
Ich hätte noch die zweite Variante mit Contax/Kiev Bajonett falls jemand Interesse hat.
Ich werde mich nicht um eine Adaption bemühen, da es mein einziges Objektiv mit diesem Anschluß ist.
lg Magnus
Smile
Anhang 39115
ps: am Vnex short auch zu sehen bei meinem Beitrag auf Seite 42 (hintere Reihe rechts)