Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bei mir ist gestern ein "Neugierde"-Objektiv eingezogen.
Es wurde mir angeboten, und außer in Rolfs (Xali) Blog www.altglas-container.de hatte ich kaum was dazu gefunden.
Seine Einschätzung war aber positiv, sodaß das
Vivitar 100-200mm f4 Close-Focusing Zoom
für einen sehr überschaubaren Betrag zu mir fand.
Anhang 140739
Anhang 140740
Klein und handlich ist es nicht gerade... :lol:
Der erste Eindruck ist absolut so, wie ich es mir von einem 2-fach Zoom mit festem Blendenwert erhofft hatte.
Scharf (eigentlich sehr scharf) ab Offenblende bei allen Brennweiten am Fokuspunkt und ein sehr schönes Bokeh.
#1 100mm f4
Anhang 140735
#2 200mm f4
Anhang 140736
#3
Anhang 140737
#4
Anhang 140738
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
kann man genug 50er haben? Eindeutig: nein!
Ich habe ein wunderschönes Primoplan 1,9/58 ergattert. Hier scheint es ja (abgesehen von den aktuellen, wieder-
belebten Modellen) eine Fülle von Ausführungen gegeben zu haben.
Meines ist das Meyer Görlitz (ohne das Wort Optik dazwischen), aber schon mit einer bläulichen Vergütung
(rotes "V").
Nach diversen (seriösen ??) Einträgen soll dies eine sehr gefragte Version sein. Oft taucht auch das Wort "Hugo-Glas"
auf, da hier angeblich noch hochwertigere Gläser verbaut sein sollen. Alles Humbug? Ich weiß es nicht. Vielleicht
kennt sich jemand von Euch da aus und kann Licht ins Dunkel bringen.
Hier ist es:
Anhang 140753
Anhang 140754
Es hatte ein paar Fungusspuren drinnen, aber die konnte ich mit Spucke und lauwarmen Wasser entfernen. Die
Vergütung verzeiht keinerlei aggressive Reinigungsversuche. Aber im Hinblick darauf ist das Glas in einem wirklich
bemerkenswert guten Zustand.
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schöner Fund!Bei mir kam heute Post aus Kiev, ein Hartblei Adapterset von K88 auf EF (also mit dem K88->P6-Ring), wie bislang immer von Hartblei schone Ausführung, passt stramm (mir a weng zu stramm - minimal angeglichen), Maße stimmen, unendlich der angeschlossenen Linsen (getestet am Test-Windpark) klappt auch, sogar etwas darüber hinaus. Also kommen mein Telear 5.6/250, das Jupiter 3.5/250 und das Tair 4.5/300 auf's Stativ.
Слава Україні !
LG Jörg
Anhang 140756
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin,
hier sind die Fotos:
Anhang 140810
Anhang 140811
Anhang 140812
Bis auf die fehlenden Batterien und die verschmutzte Mattscheibe (war alles beschrieben) sieht sie ganz fit aus. Mal sehen was da als Frontabschluß drauf kommt...
LG
Jörg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Ando
Used but obviously not abused :yes:
Sehr schön
Denke ich auch. Wird ein Vitrinenobjekt, habe mal auf ein altes 1.8/50 geboten, das wird der vordere Gehäusedeckel und einen defekten Winder A1, dann ist das Objekt komplett und zu, da der Antriebsdeckel fehlt. Alles schön sauber machen, dann sieht das denke ich ganz gut aus.
LG
Jörg
P.S.: da muss ich mal sehen wie ich das sauber kriege:
Anhang 140829
...