Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonnenaufgang am Feichteck
Früh am Morgen auf dem Feichteck, leider kein Hochnebel, dafür im Süden und Osten schöne Farben vor Sonnenaufgang. Contax Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300 @ 300 (wenn ich mich recht erinnere). Original: 44kpx resized (mit Websharpener) auf die maximalen 6kpx (23 Bilder im Hochformat) - Bitte groß ansehen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da hier ja vor allem Panoramen von hoch oben gezeigt werden,
hier mal etwas Kontrastprogramm dazu....
Ein eher experimentelles Panorama aus 5 Hochformat-Aufnahmen aus der Hand (Stativ wie üblich nicht erlaubt) bei ISO 3200 und mindestens 2 Blenden aufgehellt mit dem Olympus OM 40mm f2 @ f2!,
entrauscht mit der KI von Adobe Lightroom. Kamera war die Sony A7 RIII.
Aufgenommen in den Schloßberghöhlen in Homburg, den größten Buntsandsteinhöhlen Europas.
Anhang 153817
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rotwand
Dann kontere ich mal wieder mit einer Bergansicht. Vergangenen Samstag, früh morgens. Ratet mal, welcher Berg die "Rotwand" ist ;-). Pano, Contax Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300, 7 Bilder horizontal, verkleinert auf 6kpx für's Forum (natürlich trotzdem groß ansehen!)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
wir im Süden haben heute Sonne satt abbekommen...
Wir waren in der Sudelfeld-Region unterwegs (eigentlich ein Skigebiet, aber momentan ist alles grün).
Zeiss Milvus 1,4/35mm:
Anhang 153846
Leitz Summicron M 2/50mm (Typ 4)
Anhang 153847
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von mir auch mal ein Panorama aus 7 Bildern mit Stativ in der Kirche
Pont-de-l’Arche.
Anhang 153858
mit Konica Hexanon 35-70mm
Kein schönes Panorama, aber mal ein Test mit Stativ vor zwei Jahren. Meistens mach ich kleine Panoramen frei Hand...wenn der Aufnahmewinkel nicht reicht.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Wasser das in Bewegung ist zu stitchen, ist ein Alptraum. Ich habe mein bestes versucht...
MC Apo Telezenitar 2,8/135mm. Panorana vom Chiemsee, mit Blick auf die Fraueninsel.
Anhang 153937
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe meine Urlaubsbilder (Trier - Luxemburg) diesmal hauptsächlich mit einer Leica C-Lux 2 erstellt, die mir vor einiger Zeit zugeflogen ist. Näheres bei Gelegenheit hier im Forum. Zum Test-Parcours gehörten auch Panoramen. Die Kamera liefert nur 3072 x 2304 Pixel und ist ein Vollautmat. Ich war gespannt, wie es herauskommt. Gar nicht schlecht, wie ich finde. Die Bilder sind in den Schatten um 5% aufgehellt, das Licht war leider eher dürftig. Sonst immer JPG aus der Kamera, mehr gibt es dort eh nicht zu holen.
Blick auf Luxemburg - Panorama aus 6 Bildern:
Blick auf Luxemburg - Panorama aus 18 Bildern in zwei Reihen:
180 Grad Blick über das offene Feld bei der Kaisertherme in Trier vom Mittelpunkt einer halbkreisförmigen Maueraus aufgenommen - 10 Bilder:
Ein Hecken-Beet im Palastgarten von Trier - 5 Bilder: