Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Weil mich immer ärgert, daß ich bei meinen Objektiven aus den 50er und 60er Jahren provisorische Sonnenblenden basteln muß und ich auch für Vergrößerungsobjektive
am VNEX oft welche brauche - da gibt es dann meistens gar kein Filtergewinde - habe ich neulich ein Gegenlicht-Blendenset mit den merkwürdigsten Durchmessern zum Aufstecken
ersteigert.
Anhang 69864
Selbst für das ausgebaute Color Minotar 2,8/35, das ich bisweilen an einer Sony a6000 nutze und das überhaupt kein
Filtergewinde besitzt, gibt es eine Stecklösung
Anhang 69865
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute vom Flohmarkt, für einen kleinen Schein, alles voll funktionsfähig mit 72mm Filter von Tamron und einem belichteten Film ...
Anhang 70084
Normalerweise kleben an so einer EOS IX immer silberne EF-24-85mm/3.5-4.5 dran, umso erfreuter war ich über das 28-135/3.5-4.5 IS.
Laut Seriennummer ist die Linse entweder von 2006 oder 2014. Beides passt nicht zum Produktionszeitraum der EOS IX.
Auch war ich überrascht, denn das 28-135 IS scheint immer noch produziert zu werden.
Ich habe das Modell selbst schon 1-2 mal besessen und aus verscheidenen Gründen wieder verkauft. Zuletzt nach Erwerb des 24-70/2.8 L .
Da kommt sie natürlich nicht ran, aber sie ist ein guter Allrounder und oft habe ich im Urlaub, wenn man nicht den ganzen Fotoschrank
mitnimmt, das mehr an Brennweite vermisst.
An einem weiteren Stand gab es interessante Rolleiangebote aber wir wurden uns preislich leider nicht einig.
Na egal, zwar nix neues manuelles, aber ein nettes Schnäppchen gemacht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Leitz Elmarit - R 28mm
Bei diesem Objektiv konnte ich einfach nicht widerstehen. Wurde als Bastlerteil von einem Profi-Filmer sehr günstig abgeben, der Ring zum Scharfstellen drehte leer durch. Hier im DCC fand ich die Anleitung zur Reparatur.
Bilder aufgenommen mit Sony NEX6 Crop 1,5
Der SerienNr. nach stammt dieses Teil aus dem Jahre 1978
Brauch ich jetzt eine Kamera mit KB-Sensor um die Leistung dieses Monsters auszureizen?
Anhang 70101
Anhang 70102
zum Öffnen einfache Blechwerkzeuge gebastelt, einen passenden O-Ring zum entfernen des gravierten Frontringes fand sich in der Werkstatt
Anhang 70103
Lilien bei praller Sonne heute vormittag
Anhang 70104
bei bedecktem Himmel unser sehr durstiger Phlox
Anhang 70105
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
SMC Takumar 2,5/135mm und Auto Rikenon 1,4/55mm
Da sind mir heute zwei Schönheiten zugeflogen. Ersteres als spitzenmäßiges 6-Linser, letzteres auch noch für recht kleines Geld :bananajoe
SMC Takumar offen
Anhang 70130
Rikenon offen
Anhang 70131
Grüße
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute Vormittag angekommen:
Anhang 70146
ein Porst Color Reflex UMC 50mm 1.2 in einem Topzustand.
Die tollen Bilder von ulganapi haben mich auf das Objektiv gebracht.
Sonst habe ich ja immer einen riesigen Bogen um die Porstgläser gemacht. ;)
Leider konnte ich es noch nicht antesten da der Adapter erst Morgen eintrifft.
So muss ich mich noch ein wenig gedulden.
Ed