Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu meinem kleinen Praktica Set von Dezember haben sich noch einige Sachen gesellt:
Anhang 135207
Praktica BMS electronic
Carl Zeiss Jena Vario-Prakticar 80-200mm f4
Beroflex MC Auto Zoom 1:3.5-4.5 f=35-70mm
Alles zusammen für einen mittleren zweistelligen Betrag. Da mag man nicht meckern. Alles in sehr gutem Zustand. Einzig der Check Taster der BMS tut nichts.
Danke an Nico für die emphatische Begleitung des Kaufes. Er ist eh schuld, dass ich mich zum Erwerb von Praktica habe hinreissen lassen.
Frage 1:
Besteht Interesse an einem Scan der Anleitung zum Vario-Prakticar? Steht aber nichts Neues drinnen.
Frage 2:
Was weiss man zum Beroflex Zoom? Offenbar hat Beroflex das Praktica B Objektiv-Programm mit Fremdobjektiven ergänzt. Interessant, weil die elektrische Blendenübertragung ja recht exotisch ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Bessamatic
Frage 2:
Was weiss man zum Beroflex Zoom? Offenbar hat Beroflex das Praktica B Objektiv-Programm mit Fremdobjektiven ergänzt. Interessant, weil die elektrische Blendenübertragung ja recht exotisch ist.
Hier ein Auszug aus einem Post von dmcp aus 2012 zu Prakticar Fremd Zooms:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post219269
Das von mir aufgehellte Bild zeigt 9 Objektive:
Hintere Reihe von links nach rechts: Samyang 4-4,5/18-28 Osawa 3,5-4,5/28-80 Vario Prakticar 2,7-3,5/35-70 Prakticar 3,5-4,5/28-70 Beroflex 3,5-4,5/28-70
Vordere Reihe von links nach recht: Prakticar 3,5-4,8/35-70 Beroflex 3,5-4,5/35-70 Prakticar 2,8-4/35-70 Prakticar 3,5-4,5/35-70
Anhang 135242
Gruß, Rick
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute habe ich ein Schnäppchen erwischt oder
ein Objektiv zum richtigen Preis in Relation zur Leistung? :)
Um zum Punkt zu kommen, es ist ein Beroflex 135mm 2.8 mit M42 Anschluss .
Als ich es genauer angesehen hatte , dachte ich mir schaut ähnlich aus wie mein Sigma
135mm , die Bildqualität scheint mir damit aber nicht zusammen zu passen .
Laut www könnte es von Cosina sein und es gibt ein ziemlich ähnliches Cosinon .
Gibt es einen ähnlichen Seriennummern Code für Beroflex wie zum Beispiel für Soligor?
Anhang 135269
Anhang 135270
Anhang 135271
Anhang 135272
Was heißt das T vor der Seriennummer?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, vielen Dank
schon einmal im Voraus.
VG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
bei mir ist etwas Altglas eingezogen...
Dank Niko`s Inspiration:
Anhang 135273
Der Händler hatte wohl keine 2/100er mehr, deswegen ist es jetzt ein 2/120 geworden... :lol:
Dieses habe ich mit schlechtem Glas, aber mit einem schönen Gehäuse gekauft. Grund ist, dass ich eines mit
sehr schönem Glas, aber einem total verbastelten Gehäuse hatte. Somit habe ich jetzt ein schönes Biotar, von
innen wie außen:
Anhang 135274
Ach ja, den Adapter vom M42 auf NEX habe ich im passenden Stil "verfeinert". Schaut doch gut aus, gell?
Eigentlich wollte ich den Hype nicht mitmachen, aber bei einem hypeuntypischen Preis konnte ich dann doch
nicht nein sagen:
Anhang 135275
LG, Christian