Ich habe gerade ein Zuiko 100mm f3.5 für die Pen F in schönem Zustand erhalten. Erfreulicherweise leuchtet es mehr als den APS-C Modus aus, so dass ich mit etwas Vignette an der A7R II nur auf 28MP croppen muss.
Druckbare Version
Ich habe gerade ein Zuiko 100mm f3.5 für die Pen F in schönem Zustand erhalten. Erfreulicherweise leuchtet es mehr als den APS-C Modus aus, so dass ich mit etwas Vignette an der A7R II nur auf 28MP croppen muss.
Sehr schön!
Ich freue mich auf deine Bilder -
hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24791
gibt es Bilder an APS-C und Kleinbild.
Ich habe mir endlich meinen Schaufenstertraum der frühen 90er erfüllt. Was habe ich mir damals die Nase bei Siegl & Reinhardt plattgedrückt...
Anhang 134875
Canon EF 2.8/80-200mm L, EF 2.8-4/28-80mm L und eine EOS 5 dazu, alles in fast Neuzustand, dazu mein EF 2.5/50mm Makro aus dieser Zeit. Nächster Schritt muss dann das EF 1.2/85L sein :)
Schönes Set!
Ich hatte mir zur 1' er auch das 1,2/85 geholt und es bis heute nicht bereut!
Ich hätte noch so gerne passend das 1/50 aber beide Objektive werden von Canon nicht mehr repariert.
Das wäre dann beim 1/50 ein wirklich sau teurer Briefbeschwerer
Bei mir ist diese Woche auch "neues" Glas eingezogen :
Zum Basteln - in der Anleitung steht etwas von f=315 :
Anhang 134898
Ein Nikon 2/85:
Anhang 134899
Ein Pancolar aus Jena 1.8/50 mit Beifang:
Anhang 134900
Gruß
Gorvah
Ist das zufällig ein Liesegang Projektor?
Das Praktica Set ist ja toll :yes:
VG
Stimmt genau!
Das ist ein Liesegang "Trainer portable E" im Koffer zur Folienprojektion mit Fresnellspiegel als Folienunterlage.
Gruß
Gorvah
Anhang 135072
Nachdem ich vor Langer Zeit mal eine restaurieren wollte und dann den Verschluss habe fallen lassen... :donk
...musste wieder eine her. Einmal komplett überholt, mit neuem Spiegel ausgestattet und tadaa! Sie flutscht wieder wie am ersten Tag. Dann noch einen UV-Filter dazu, um dem Mangel an moderner Vergütung etwas entgegen zu kommen und eine Blende, die hoffentlich nicht vignettiert.
Der erste Testfilm ist noch nicht ganz voll. Bin gespannt, ob sie lichtdicht ist und ob ich den Fokus nach Augenmaß korrekt eingestellt habe. Die nachkaufbaren Spiegel sind mit 1,96mm nämlich einiges dicker als die originalen mit 1,62mm. Die Differenz ist am Ende ca. 1 schlechte Filmplanlage aber leider in die falsche Richtung.
Schicker Beli!
Hallo zusammen,
Objektive mit Nikon Anschluss sind meist etwas teurer , unabhängig von
ihrer Bildqualität (zumindest meiner Meinung nach lassen sich manche Verkäufer
den F Anschluss vergolden ) , umso größer meine Freude über diese Schnäppchen.
( gut OM hat sich noch reingemogelt :) l
Anhang 135073
Heute frisch eingezogen .
Beroflex Special Line 28mm 2.8 für Nikon
Hanimex 80-200mm 3,5 für Olympus ein 1kg Monstrum
Und noch ein Osawa 35-70mm für Nikon
VG