Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Freund von mir hat eine Werkstatt für klassische US-Cars,
und sein Erscheinungsbild passt da auch perfekt dazu.
Heute war ich zum Reifenwechsel bei ihm,
und als ich die tolle Spiegelung sah, bat ich ihn dieses Foto machen zu dürfen.
Links von ihm gibt es ein hohes Werkstattfenster, das genau sein Gesicht und auch die Spiegelung aufhellte -
also für schönes, weiches Licht sorgte.
Sony Alpha 6500 und das Canon 45mm f1.9 aus der Canonet QL 19-Rangefinder bei f1.9
Anhang 123092
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Pinhole-Portrait
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir gefällt es auch :clapping, die beiden kleinen Kreise am Übergang zum Hals
Anhang 123149
würde ich noch entfernen.
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
The private eye
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rolf, das ist ein ganz fantastisches Bild :respekt:
Und die Augen bzw. der aus dem Bild lenkende Blick gefällt mir besonders gut :yes:
Mein Modell kennt ihr mittlerweile ja schon :lolaway: -
es war ein herrliches Licht kurz vor Sonnenuntergang.
Die tiefstehende Sonne habe ich als Catchlight genutzt und das Hauptlicht kam von einem Godox 860II-Blitz entfesselt in einer Octabox.
Der wunderschöne Flare stammt vom Schacht/Ulm Travenar 90mm f2.8 :yes:
Anhang 123435
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich mache dann hier einfach mal ungeniert weiter.... :dancing:
Gestern morgen haben wir bei leichtem Nieselregen eine kleine Waldrunde gedreht,
und dabei ist das folgende Bild entstanden.
Ich habe mich hier aufgrund der nichtvorhandenen Lichtstimmung für Schwarz-Weiß entschieden,
die Farbversion war nicht so richtig hinzubekommen.
Außergewöhnlich ist das Rendering des Objektives (Kowa SER 135mmf4) mit seinem starken Swirl,
und deshalb habe ich versucht diesen für die Bildkomposition zu nutzen.
Der Blick über die Schulter und dieser Effekt spielen in meinen Augen gut zusammen :yes:
Anhang 123515
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie der liebe Niko einst verbringe auch ich jetzt meine Samstagabende online mit dem "Internationalen Portrait-Kurs" von Adolfo Rozenfeld, und mir hat die erste Stunde am letzten Samstag sehr gefallen.
Meine Hausaufgabe für diese Woche:
Beim zweiten Bild ärgere ich mich sehr, dass ich die Kissen rechts nicht entfernt habe, aber vielleicht schaffe ich das noch in Photoshop. Der Hintergrund beim ersten ist sicher auch nicht optimal, aber ich durfte ihre Wohnung trotz Flehens und Bettelns einfach nicht umbauen...
Jedenfalls macht der Kurs sehr viel Spaß (und mein Englisch-Hörverständnis ist besser als ich dachte) und ich kann Adolfo uneingeschränkt empfehlen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Photoshop ist schon geil :lol:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein schönes Foto, doch mir ist der Helligkeitsunterschied zwischen der dem Licht zugewandten Seite und der abgewandten zu groß, deswegen habe ich
- Dein Einverständnis vorausgesetzt - mal meine Software bemüht.
ich fotografiere im allgemeinen zwar keine Portraits, aber so empfinde ich es harmonischer.
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte noch ein Bild hier zur Schau stellen, war es doch das Ergebnis (oder eins von vielen) der Teilnahme an dem bereits von Niko erwähnten Portrait-Workshop von Adolfo Rozenfeld. Ich will da gar nicht viel zu sagen, sondern nur den Text zitieren, den ich im Rahmen meiner Hausaufgabe (die gibt es da!) zum Bild geschrieben habe:
Part 1 of my homework "window light".
This is my 90yo father. He is suffering from dementia so there was no chance getting some support from him regarding re-arranging the rooms, changing dresses or something like that. So I had to disregard some of Adolfo's hints. He wears white as he usual does on Sundays. He has a stiff back and can't stand upright so his position will always be the same in pictures. I took this pic intentionally with him wearing glasses because without them he looks like a stranger to me.
The window light was on my right behind me, the kitchen where I took this pic is very small but it was the only room with enough available light. I tried to add an additional layer of light in the living room but there was only artificial light. Maybe I should have chosen a wider lens but I had only one lens with me, the Contax Zeiss Planar 50mm f1.4. My plan was to take the picture in the living room but a thunderstorm prohibited that.
Even if I failed to follow all we've learned this is the first pic that shows him to me like he is. The mood is rather oppressive but that is exactly what I feel when I visit him.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier sollte das Thema sein:
"Das Orakel von Delphi"
Anhang 124907
Z6
Summilux-R 1.4/50
Beleuchtung mit Spot über die Reflexion in einer wassergefüllten Metallschale
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meine liebe Kollegin Micky und das Schneider-Kreuznach Rollei SL Xenon 50mm f1.8 an der A7R II. Ich weiß, dass das zweite nicht ganz scharf ist, finde es aber in der Szene nicht dramatisch...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich will noch eins anfügen, mit einer etwas anderen Bearbeitung, Objektiv etc. waren gleich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 124951
Robert Glasper
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch eins vom letzten Shooting. Diesmal aber das Samyang 35mm f1.4 @f2, ISO, 1/320.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie macht man technisch möglichst alles falsch? :lol:
Von zu tief unten, zu weit am Rand positioniert, Blick geht aus dem Bild.....
Und trotzdem transportiert das Bild für mich eine schöne, nachdenkliche Stimmung.
Canon FD 55mm f1.2 Aspherical und Sony A7RIII
Anhang 125041