Ja Tokina 17/3.5 AF ATX.Das vorherige ist nicht aus Russland /SU / etc.
Druckbare Version
Ja Tokina 17/3.5 AF ATX.Das vorherige ist nicht aus Russland /SU / etc.
Super, du bist echt der Objektivratekönig :yes: :clapping :prost:
Genau das ist es :
Anhang 74092
Ist ja auch einfach, denn es macht ja keiner weiter mit :(
Aber ok, mal wieder was einfacheres:
Anhang 74093
Keine Ahnung....sieht aus wie ein Benzinhahn vom Motorrad....!
Jürgen
Ich glaube es auch zu wissen...
Wie gesagt, ich glaube es zu wissen, bin mir aber auch nicht 100% sicher wegen der Bezeichnung. Diesen Clamp-Schalter habe ich bisher erst einmal gesehen und ich meine es war einem Pentax Makro. Ich hatte es nur mal geliehen und ich glaube es hatte 50mm, bei der max. Blende bin ich schon nicht mehr ganz sicher, aber es war entweder f2.8 oder f4.
Genau, das Pentax FA 2.8/50 1:1-Makro. Na das war jetzt aber ne zähe Geburt ;) Mithilfe dieses Schalters kann man die Friktion des Fokusrings je nach persönlicher Vorliebe anpassen. Ansonsten ein superscharfes Objektiv, in Deutschland leider recht selten zu finden - das optisch gleichwertige Sigma 2.8/50 kostete nur die Hälfte.
Anhang 74131
Anhang 74132
Okay, die genaue Bezeichnung hätte ich nicht hinbekommen.
Ich hatte heute was in der Post, das nehme ich direkt.
Anhang 74133
Ein Sigma Mini-Zoom 2.8-4.0/35-85?
Na, mal sehen, ob das hier schwieriger ist...
Anhang 74140
LG Jörn
Zu schwer? Zwei Hinweise...das Bild ist ein Farbbild und das Objektiv stammt aus Deutschland.
LG Jörn
Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 4/135, vermutlich für die Retina SLRs
ich meine es ist eher das tele-xenar 4,8/200 vermutlich für retina slr
Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 4.8/200mm für die Kodak Retina ist richtig :clapping
LG Jörn
Ohne die Fährte von Barney wäre ich da nicht weitergekommen, also will ich es mal probieren, mal was einfaches
Anhang 74165
VG Dieter
Ein Objektiv einer Videokamera?
Nein, ist für eine Spiegelreflex, gab es für alle gängigen Marken
....und es ist kein Zoom Objektiv
Na, da klappern wir mal die Möglichkeiten ab.
Japan?
VG
Holger
Lens made in Japan steht drauf
und ein weiterer Tip, dieses Objektiv kam nicht gut an, weil es eine Art Zwitter zwischen Festbrennweite und Zoom ist
Dann ist es wohl ein Soligor Dual Focal C/D MC 1:3.5/28 / 1:3.8/35 mm
Fast richtig und deswegen löse ich jetzt auf, was Du meinst ist das WW-Dual-Focal, den Knopf zum Umstellen hat aber nur das Tele-Dual-Focal,
(Soligor Dual Focal C/D MC 1:4/85 / 1:4/135), das im übrigen erheblich besser bezüglich der optischen Qualität ist.
Es sieht so aus:
Anhang 74184Anhang 74185
Anhang 74186
Ein wirklich kurioses Teil, weil man auch damit fotografieren kann, wenn es bei keiner der beiden festen Einstellungen eingerastet ist,
dann sieht man die beiden roten Streifen.
Gruß Dieter
Hm, das Dual Focal 85/135mm hatte ich sogar mal, aber an die beiden roten Streifen konnte ich mich nicht erinnern, deshalb hatte ich angenommen, dass es bei Deinem Rätsel die "kurze" Variante des Objektivs sei.
Mein Exemplar des 85/135mm war nicht so dolle, bei Blende 4 noch ohne brauchbare Schärfe.
Soll ich trotzdem heute Abend das nächste Rätsel einstellen?
LG Jörn
Klar, Du bist dran.
Mein Objektiv ist ganz okay, aber die Lichtstärke ....
Ich habe die beiden Soligore deswegen behalten, weil sie einfach etwas besonderes sind, weniger um damit zu fotografieren.
VG Dieter
OK, dann hier die nächste Runde:
Anhang 74188
LG Jörn
Jo, das ist richtig! Du darfst ...
LG Jörn
Hier das Objektiv als "Ganzes"
Anhang 74204
Anhang 74205
Anhang 74206
Anhang 74207
Die Blende hat geschlossen eine Wellenform...
Ich finde das Teil wirklich schön!
Okidoki, dann mal weiter:
Anhang 74200
Tipp: Ich mache auch schöne Kringel! :)
Mhm, mal ins Blaue hinein raten: Etwas von Steinheil München?
LG
Heino
Ist es ein 2.8/100mm?
Steinheil Culminar 85mm f/2.8