Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal die Hälfte eines Stereobildes, aufgenommen mit einem Rolleidoscop:
Anhang 116010
und dazu ein 100% Ausschnitt:
Anhang 116009
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Hardware-Nezugang der "letzten Zeit" war meine Brooks Plaubel Veriwide 100 mit Schneider Super-Angulon 8/47, hier mal in der City Nord für den Jungfernfilm Gassi geführt:
Anhang 116033
Anhang 116034
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Letztens hab ich die Bessa II mit dem Color Heliar mal ausgeführt, Rossmann hat nur den Film entwickelt, keine Abzüge gemacht ( 'unbekanntes Format ' :yes:)
kompakt, macht Spass die Kamera..
Anhang 116044
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
hier noch drei Fotos aus Marburg mit der Mamiya 645 1000s, während des Forentreffens im Mai 2019 entstanden.
#1
Anhang 116073
#2
Anhang 116074
muss echt warm gewesen sein...
#3
Anhang 116075
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meißen mit der Pentacon Six und dem 50er Flektogon.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Vielen Dank für Eure MF Bilder! Ich habe zum letzten Mal wohl 2015 mit der Pentacon Six fotografiert. Leider habe ich es nicht so mit dem Digitalisieren. Das und ein Messprismaproblem hält mich davob ab, die P6 weiter herzunehmen. Sonst finde ich die P6 super; sie ist meine Lieblingskamera. Die Farbbilder sind Dia (früher Agfa, aber ich glaube hier Fuji) , die Schwarzweiss Ilford XP2. Solange nicht anders angegeben wahrscheinlich immer Sonnar 2.8/180.
Anhang 118572
Anhang 118563
Etwas überbelichtet, dafür die Schärfentiefe getroffen...
Anhang 118564
Anhang 118565
Wahrscheinlich hier das 2.8/80 vielleicht aber doch das 2.8 180; ich bin mir nicht mehr sicher.
Edit 1.2.21 7:09: es ist doch das 180er. Der Bildausschnitt ist in etwa der.
Fotografiert von den Bäumen da drüben.
Das andere Ufer ist ca. 1,5km entfernt.
Anhang 118567
Sr. Alberta (t); hier habe ich die Kamera samt 2.8 180 wie bei Heyde beschrieben mit dem Objektiv nach hinten unter der Achsel getragen und beim Spazierengehen nach hinten fotografiert. Der skeptische Blick ist wahrscheinlich entstanden, weil ich stehen geblieben bin und einen Moment gewartet habe bis Sr. Alberta in die Schärfe gelaufen ist.
Anhang 118569
Anhang 118571
Wegen der Größe habe ich die P6 weitgehend nur im direkten Umfeld und bei kleinen Ausflügen mitgenommen. Im Gebirge oder Ausland ohne Auto nicht. Ich bewundere diejenigen, die sie in den Urlaub mitnehmen oder bei Gebirgstouren dabei haben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 118758
Dieser Ilford hat Jahre lang herumgelegen, sogar 2 Jahre lang in einem Auto, Sommer und Winter.
Mein Sohn ist heute 31 Jahre alt.
Vorgestern habe ich den Film mit Rodinal entwickelt un dann gescannt.
Natürlich ist die Zeit nicht ohne Einfluss daran vorbeigegangen, aber mir gefällt es trotzdem.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Venedig
Hasselblad 503CW / CFi 4,0/50 / T-MAX 100 / Canoscan 9000F
Langzeit 30 sec / ND 1,8 (6 Blenden)
Anhang 121011
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hall
Hasselblad 501CM / CFE 2,8/80 / T-MAX 400 / Canoscan 9000F
Anhang 121012
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Waldlust
Hasselblad 500C/M / CF 2,8/80 / Ilford FP4 / Canoscan 9000F
Anhang 121013
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sägmühle
Hasselblad 503CW / CFi 3,5/100 / Fujichrome Provia 100F / Canoscan 9000F
Anhang 121017
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Voigtländer Brilliant (Bj.1932)
Endlich ist sie wieder fit. Lichtdichtungen sind ausgetauscht, das Objektiv gereinigt, der Spiegel staubfrei.
Anhang 129898
#1 Zum X-ten Mal vergessen weiter zu kurbeln
Anhang 129899
#2
Anhang 129900
#3
Anhang 129901
#4
Anhang 129902
#5
Anhang 129903
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von meinem Premieren(test)film mit der Rolleiflex 6008 integral mit dem Planar 80mm f2.8 bei f2.8 auf Fomapan 400....
Wenn ich gewusst hätte, wieviel Spaß Mittelformat macht,
dann würde ich das schon viel länger praktizieren....
Perfekt fokussieren muss ich noch etwas üben,
ich denke das tut der Bildwirkung aber nicht weh hier...
Anhang 137780
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
hier ein Bild mit einer alten Rolleiflex auf sehr überlagertem Ilford FP4 Plus entwickelt in Rodinal 1+25:
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild auf Fomapan 100 - der ist (natürlich) deutlich feinkörniger als der 400er, bei dem das Korn schon gut zu sehen ist - stört mich aber persönlich gar nicht.
Ebenfalls mit der Rolleiflex 6008 integral und dem 80mm f2.8 bei f8.
Hier habe ich den Fokus besser getroffen.
Anhang 137834
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Nikolaus,
sehr interessant deine Fotos mit Fomapan 100 und 400.
Hier mal ein Bild auf Fomapan 100 - entwickelt in Kodak HC 110 - konvertiert mit Gimp:
Anhang 137835
Fotografiert mit einer Kowa Six .
Ich kann mich gerade nicht entscheiden ob ich mir eine KB-Rolle (30,5m) Fomapan 100 oder 400 kaufe.
Bei deinem Porträt mit dem Foma 400 scheint mir die Stirn etwas zuviel Licht abbekommen zu haben - oder liegt es an der Entwicklung/Digitalisierung ?
Wie wurden deine Filme entwickelt und umgewandelt ?
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Voigtländer Bessa
Anhang 137873
Neulich habe ich auf dem Flohmarkt in Detmold ein Voigtländer Bessa erstanden. Alles schien in Ordnung zu sein. Selbst die langen Zeiten laufen zügig durch, der Balgen ist lichtdicht und das Objektiv ist klar und sauber. Nur eine Kleinigkeit habe ich übersehen, obwohl ich zu Hause nochmals alles gereingt habe. direkt am Metallrand zum Balgen war der Lack aufgeblüht:shocking:. wirklich kaum zu sehen aber fatal in der Wirkung.
LG
Dirk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, hier mal was von meiner Bronica S2 mit dem Nikkor PC 75mm, Fomapan 100 in Rodinal 1+50 entwickelt. Belichtet mit 50 ASA.
VG
Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist ja schön, dass hier nochmal "Leben" ist in diesem Thread.
Ich bin überrascht, dass doch noch einige von uns analoges Mittelformat machen :yes:
Hier noch ein Bild auf Fomapan 400, ebenfalls mit der Rolleiflex 6008 integral und dem Planar 80mm f2.8
Anhang 137937
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rollei 6008 SRC-1000 mit dem Zeiss Distagon HFT PQ 3.5/60, Fomapan 100 in Rodinal 1+50.
Es ist das Schloss Glücksburg.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tolles Bild, Kilgore. Sehr schöne Kontraste!
Ein weiteres Bild aus meiner "Frühherbst in 6x6"-Serie,
wieder auf Fomapan 100 in der Rolleiflex 6008 integral,
dieses Mal mit dem Sonnar 150mm f4.
Anhang 137968