Das Bokeh des Orestor gefällt mir fast besser wie das des Trioplans.
Druckbare Version
Kamera: E-M5
Objektiv: Meostigmat 1:1.4/70 (mit Henry´s mft-Adapter)
Anhang 36908
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: Cyclop-M1 1.2 85mm
Anhang 36909
Kamera: E-M5
Objektiv: Olympus OM-System F. Zuiko AUTO-S 1:1.8 50 mm
Anhang 36910
Kamera: Sony A7
Objektiv: Canon FD SSC 1.2 55mm
#1:
Anhang 36911
#2:
Anhang 36912
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: Rokkor MD 1.2 50mm
Anhang 36913
das Rokkor zeichnet schön sanft… muss ich glatt mal ausprobieren...
<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/a98fed08/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
Leica Vario-Elmar-R 35-70/4 offen an A7r:
Anhang 36914
Anhang 36915
Leica Apo-Makro Elmarit-R 100/2.8 an Canon EOS 5D Mark II:
Anhang 36916
Anhang 36917
Nikon AF DC-Nikkor 105 mm 1:2D an D800:
zerplatzende Riesenseifenblase
Anhang 36918
ja, die Leitze zaubern Atmosphäre, aber die Nikonaufnahme der platzenden Seifenblase ist "wow", da stecken ein gutes Auge und Gespür für den rechten Augenblick dahinter, Respekt!
Gruß
Lutz
... ein Gutteil "Richtig stehen zur richtigen Zeit" dürfte auch drinnen sein ... ;)
Wie auch immer- ein Hingucker !
Mal ein Beispiel mit dem Canon FD 55/1.2 Aspher. an MFT
Anhang 36928
CZJ Tessar 2.8/50
Anhang 36931
Gruß Harry
Sehr schön...
Alle Bilder mit der EOS 60D
S-M-C Takumar 1.4/50 Offenblende:
Anhang 36934
CZJ Pancolar 1.8/50 Zebra 8 Blendenlamellen Offenblende:
Anhang 36935
CZJ Triotar 4/135 Offenblende:
Anhang 36936
Meyer Optik Görlitz Primotar 3.5/180 Offenblende:
Anhang 36937
stimmt, das CZJ Triotar 4/135 ist wirklich prima. Für einen Dreilinser zwar riesig, aber die Ergebnisse sind einwandfrei.
5D, CZJ Triotar 4/135 @ f4
Anhang 36938
Aber auch das winzige CZJ MC Sonnar 3.5/135 macht Spaß:
5D, CZJ MC Sonnar 3.5/135 @ f3.5
Anhang 36939
Oh ja, so ein Triotar habe ich ja auch noch, zugegebenermaßen aber noch nicht oft verwendet (beide offen an der EOS 5D):
Anhang 36940
Anhang 36941
Aber auch mit Zooms geht was, so wie hier mit dem Tokina AT-X 2,8/35-70mm offen an der Sony A7:
Anhang 36942
Und hier noch mal eins vom DCC-UT in Dinkelsbühl mit Nikkor AI 2,0/85mm offen an der Sony A7:
Anhang 36943
Mit einem Tele ist das Bokeh einfacher, ich gebe ja zu.
https://farm4.staticflickr.com/3682/...0a237944_o.jpg<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
zurück zum 40er..
Leitz Elmarit-C 40/2.0 an Nex 7, natürlich offen. Eine Superkompaktkombi!
Anhang 36950
und ein 100% crop, die Auflösung der Linse aus den frühen 70er Jahren bedient den 24MP Sensor bis in den Pixelbereich, und das bei Offenblende:
Anhang 36951
ISCO Göttingen Westagon 2.0/50mm @ 2.0, 5DII, ISO 100, 1/160s, Bildstil neutral, ooc verkleinert
Anhang 36953
LG,
Heino
Anhang 36954
Rosen Rikenon 1,7 50 F1,7 by padiej, on Flickr
bei mir wirds immer weitwinkliger,
Leitz Summicron - R 35 / 2.0 offen an A7r. (inkl. 100% Crops.)
Immer wieder schön zu sehen die Cropfähigkeiten des Pixelboliden, das Summi macht auch dieses Spielchen locker mit.
Anhang 36958
Anhang 36959
Anhang 36960
Anhang 36961
Anhang 36962
etwas off topic, aber genau dieses 35er war die Initialzündung für meinen Altglaswahn. Ich besuchte vor Jahren meinen Freund zufällig mit der damals nagelneuen 5Dmk2. In seinem Büro lag das edle Leicateil seit Jahren unbenutzt. Aus Quatsch hielt ich es mit der bloßen Hand vors Bajonett und drückte ab. Das Ergebnisportrait war so eindrucksvoll, dass es der Beginn einer langen Freundschaft wurde.
Habe ich das nur übersehen oder gibt es hier in diesem Thread noch keine Aufnahme mit dem Porst 1,2/55mm ?
alle 3 offen an der EOS 50D:
Anhang 36979
Anhang 36980
Anhang 36984
Und weil es einfach so viel Spaß macht, noch ein paar andere:
Biotar 2/58mm offen an der EOS 5D:
Anhang 36981
und noch 2x Pancolar 2/50mm offen an der EOS 5D:
Anhang 36982
Anhang 36983
Bei dem Wetterchen heute mal wieder das Zeiss Planar 85 / 1.4 Y/C rausgeholt. Alles offen, die Pferde waren gut 10 Meter entfernt. Alles mit A7r.
Anhang 36985
Anhang 36986
Anhang 36987
Anhang 36988
Anhang 36989
Anhang 36990
Anhang 37008
Meopta Meostigmat 1.0/70mm
Anhang 37009
Kiron 4.5/80 - 200mm
Anhang 37010
CZJ Pancolar 1.8/80mm
Anhang 37011
Canon LTM 1.2/50mm RF
Alpha6000, Industar 61-L/Z 2.8/50 Offenblende (nur mit Gimp skaliert)
Anhang 37024
Kamera: E-M1
Objektiv: Schacht Ulm Travenar 1:2.8/90 R
Anhang 37027
Anhang 37028
wunderbares Thema!!!
Da bin ich doch gerne dabei.
Anhang 37041
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Nikon 1.8/105mm AiS @ 1.8
Ed.
...und noch eines:
Anhang 37044
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Vivitar Series 1 2.5/90mm Macro
Ed
Dein erstes Bild mit dem Wassertropfen am Fenstergriff? finde ich sehr gut!
<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e5720f0c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
Herzlichen Dank. Der Wassertropfen hing heute morgen am Treppengeländer - das ist eine Stahlstrebe.
<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e12efe0/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/e12efe0/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
Pentax K200D mit Zeiss Pancolar MC electric 1.8/50mm @ 1.8
Anhang 37054
Pentax K200D mit Vivitar Wide-Angle 2.5/28mm @ 2.5
Anhang 37064
Zwei Bilder von der Landesgartenschau in Papenburg
Figuren von Hilde Würtheim
Anhang 37075
Anhang 37076
Kamera: E-M5
Objektiv: Meopta Meostigmat 1.4/70
Anhang 37086
Anhang 37087
Nochmal zwei von heute mit dem CZJ Triotar 4/135mm, beide offen mit der A7:
Anhang 37090
Anhang 37091
Anhang 37092
Canon LTM 1.2/50mm
Frisch von heute am späten Nachmittag: Meopta Openar 1,8/40mm an Nikon 1.
(Aufnahmebedinungen: Entferung zum Zweig ca. 1,7-2 Meter, der Baum dahinter weitere 6-8 Meter, grob geschätzt.
EBV: Ausarbeitung der RAW-Datei in DxO, weiter in PS mit Nikfilter, Schärfung via Script.)
Heute Nachmittag am Bergbach
Minolta MD 28/2.8 offen, an Lumix GX7
Anhang 37098
Zeiss Sonnar 50mm/1.5 offen, an Lumix GX7
Anhang 37099
Alle Offenblende.
Leitz Elmar-R 180/4
Anhang 37100
Anhang 37102
Vario-Elmar 35-70/4
Anhang 37103
Anhang 37104
Anhang 37105
Anhang 37112
Anhang 37106
Anhang 37107
Anhang 37108
Anhang 37109
Voigtländer Color-Skoparex 2.8/35
Anhang 37110
Anhang 37111
schönen Abend!