Vor knapp 3 Wochen sah es bei uns im Wald noch so aus:
Anhang 78574
Mit der Lumix FZ 1000
Gx
Jubi
Druckbare Version
Vor knapp 3 Wochen sah es bei uns im Wald noch so aus:
Anhang 78574
Mit der Lumix FZ 1000
Gx
Jubi
Fahrräder, diesmal in schwarzweiß ausgearbeitet
Anhang 79153
Minolta MC 1.2 / 58mm @ A7ii
FeuerwehrautoAnhang 79547 Aufgenommen mit Canon MKII + Oly 3,5/50mm Makro
Was aus Pripyat: Fujinon 1.8/2.7 mm; Samsung NX mini
https://c1.staticflickr.com/1/962/27...9afdb41d_b.jpg
Meopta Dianar
Anhang 80548
Anhang 80550
ISO 400 50mm f/5 1/60
Wunderschön !
Webstuhl ?
Bingo, dass ging aber schnell.:lol:
LG Dirk
Sony alpha 6000 mit astro kino color 1,4/50 Film-Projektorobjektiv
Anhang 80710
Anhang 80711
VG Dieter
Anhang 80713
Canon 5D MKII+Oly 3,5/50mm Makro
UNO City Wien
Anhang 80745
LG Tom
Tom, ein Bild wie aus den 50-zigern :yes:
Sakralbau in Wien
Anhang 80810
(bearbeitet mit Gimp & Gmic qt)
LG Tom
Hallo Tom,
welche Einstellungen/Filter hast Du in Gimp (Version?) verwendet?
Servus Bernhard!
Das Ganze ist eine größere Operation aber ich werde versuchen, es ordnungsgemäß zu beschreiben.
Verwendet habe ich Gimp 2.10.2 und Gmic qt 2.2.3
Bild einladen, duplizieren, unterste Ebene ausschalten.
Unter Farben – Werte, Korrektur vornehmen.
Danach unter Farben – Dynamikkompression - Mantiuk 2006 den Kontrastwert auf 0,035-0,040.
Ebene duplizieren.
Gmic-Colours-Retinex- einfach die vorgegebene Einstellung quittieren.
Deckkraft der Ebene auf 30% reduzieren und nach unten vereinen.
Farben – Komponenten Komponente extrahieren / RGB rot.
Gmic- Details - Equalize local histograms vorgegebene Werte einfach quittieren.
Wieder auf Farben-Werte, Korrektur vornehmen.
Ebene duplizieren und Ebene zwei auch ausschalten.
Filter - Verbessern-Rauschreduktion, den Wert belassen und quittieren.
Filter – Verbessern – Unscharf maskieren den Wert belassen und quittieren.
Filter – Licht & Schatten Vignette Radius auf 1.800.
Farben – Schatten Glanzlichter Shadows auf 100.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Probier es einmal aus und lade dein Ergebnis hoch.
Viel Spass dabei und Danke für dein Feedback.
Übrigens diese Bearbeitungsmethode ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Das hat jemand anderer kreiert.
Anhang 80827
LG Tom :lol:
Selbstporträt-Freaky B&W.
Erstellt mit Gimp,Gmic & Silver Efex Pro.
Anhang 80895
LG Tom
Abriss eines Wr. Gründerzeithauses.
Anhang 80963
Anhang 80964
LG Tom
Eine kleine Seitengasse im 7 Wr. Gemeindebezirk.
Anhang 81017
Anhang 81018
Anhang 81019
LG Tom
Das Raimundtheater.
Anhang 81102
Das Raimundtheater ist ein Theater im 6. Wiener Gemeindebezirk in der Wallgasse 18–20,
das heute zu den Vereinigten Bühnen Wien gehört und hauptsächlich Musicals als Spielstätte dient. (Wikipedia)
LG Tom
Ich hatte keine Ahnung welch gefährliches Hobby fotografieren doch ist.
Bei einer unserer letzten Fotosessions kam uns dieser gefährliche Räuber entgegen.
Er hielt inne, betrachtete uns von oben bis unten, fletschte die Zähne und ging in den Angriff über.
Panikartig suchten wir das Weite und unsere Kameras flogen im hohen Bogen ins Gebüsch.
Um Hilfe schreiend erreichten wir unser Auto, rissen die Türen auf und sprangen hinein.
Es ist gerade noch einmal gut gegangen.
Hier sind zwei Bilder von diesem gefährlichen Tier.
Anhang 81125
Anhang 81126
LG Tom:lol:
Der Nachwuchs übt schon fleißig.
Vielleicht findet mein Sohn ja auch irgendwann Gefallen am Fotografieren und am Bearbeiten von Bildern.
Heute hat ihm die Knipserei jedenfalls ziemlichen Spaß gemacht.
Anhang 81164
Anhang 81165
LG Tom
Gelangweilter Steinhund.
Montage
Erstellt mit Gimp 2.10.4.
Nik Collection.
Gmic qt.
Anhang 81286
Anhang 81287
LG Tom
Anhang 81321
ISO100 300mm 1EV f/5,6 1/640
Schoener Storch - in sw.Aber der Himmel sieht bei mir leicht Blau aus . Liegt es an meinenm Gerät oder ist es Absicht?
Gruss
Gorvah
Hallo Gorvah,
Ja, der Himmel ist blau und auch so gewollt. Das Foto ist in RAW aufgenommen, in DxO entwickelt und dann in Tonality in S/W konvertiert worden. Dieses spezielle S/W Software bietet unglaublich viele Möglichkeiten ein Foto zu bearbeiten oder zu kreieren. In diesem Fall, oder Foto, bot es sich an den Blaukanal wieder zu aktivieren.
LG
Dirk
Anhang 81465
Iso 100 f/5,6 1/125 85mm
Ein weiterer Augenblick.
Anhang 81581
black and white & blue
LG Tom
Anhang 81613
Goslar März 2018
mit Sony A6000 und Kit Objektiv 16-50mm
Anhang 81654
Aufenommen mit Canon 5D MKII und Olympus Zuiko 2,0/28mm
ISO50 f/11 -1EV sec 1/800
....wenn das man kein Stroh ist ?
LG
Gorvah
Entschuldigung, natürlich ist es Stroh.
Einfach ein schöner Hund!
Anhang 81693
Anhang 81694
Fotografiert mit der Sony A58 und dem Tamron 18-200 in Alcanada auf Mallorca.
Lg Tom
Ja, ein schöner Hund, Tom .
Mir gefällt das erste Bild aber viel besser, im Zweiten sieht das Fell so aus als wäre er Krank und mager, ein bisschen so wie der kranke Eisbär der vor einiger Zeit in die sozialen Netzwerke kutschierte.
L.G.
Pierre
Sony A7 mit Visionar 1,9/141
Anhang 81902
Anhang 81903
VG Dieter
Tote Fliege in B&W
Alpha 100 mit Voigtländer 100mm 1:3,5 Marcro
Anhang 81926
LG Tom
Anhang 82160
ROW Orthan 4,5/50
Schöne Detailaufnahme!
Da würde es sich m.M. nach noch lohnen, das Gesicht am unteren Ende des Beschlags mal scharfzustellen.
Toll, was für Mühe man sich früher für Alltagsgegenstände gemacht hat :-)
Gx
Jubi
@Jubi Danke,wenn ich das nächste mal dort bin werde ich das Detail mal Fotografieren.
Anhang 82359
IKON Kinostar III 10cm