AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Sieht wirklich gut aus, ich mag das Mamiya auch. (Ok, notwendiger Weise. Ich habe kein anderes 50'er. :o )
Aber setze es mal bei Sonnenschein ein...das sieht dann in etwa so aus:
http://i42.tinypic.com/2r3fdee.jpg
Jeder Kontrast geht flöten. Ich hätte gern ein Summicron.. :o
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
Sieht wirklich gut aus, ich mag das Mamiya auch. (Ok, notwendiger Weise. Ich habe kein anderes 50'er. :o )
Aber setze es mal bei Sonnenschein ein...das sieht dann in etwa so aus:
....
Jeder Kontrast geht flöten. Ich hätte gern ein Summicron.. :o
Naja, ich hätte da mal etwas abgeblendet und nicht mit 1/1600 geknipst..
auf Iso 100 runter zu gehen ist ja schon mal ein guter Weg. Wenn dann noch die Zeit runter und die Blende weiter geschlossen wäre, würdest Du das anders sehen..
Nur so als Tip.. schau mal in die Exifs..
Leider würde dabei auch kein Summicron etwas besseres "zaubern".
Und dieses Mamiya - Objektiv kann eindeutig mehr als in Deinem Bild steckt.
Sorry wenn ich da so direkt bin, aber das Mamiya oder baugleiche Rikenon ist eindeutig besser in den Ergebnissen in der von Dir genannten
Lichtsituation...
LG
Henry
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Das Abblenden geholfen hätte ist mir bewusst, aber ein lichtstarkes Objektive hole ich mir nicht nur wegen der schnelleren Belichtungszeit, sondern auch wegen des knappen Schärfebereiches, und wenn ich den nicht mehr nutzen kann, nur weil zufällig mal gute Lichtverhältnisse herrschen, bringt mir das Objektiv nicht viel.
Nach allem was ich hier und in anderen Foren gesehen habe würde sich das Summicron wesentlich besser schlagen. Andererseits hätte es natürlich "nur" f/2...
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
Das Abblenden geholfen hätte ist mir bewusst, aber ein lichtstarkes Objektive hole ich mir nicht nur wegen der schnelleren Belichtungszeit, sondern auch wegen des knappen Schärfebereiches, und wenn ich den nicht mehr nutzen kann, nur weil zufällig mal gute Lichtverhältnisse herrschen, bringt mir das Objektiv nicht viel.
Nach allem was ich hier und in anderen Foren gesehen habe würde sich das Summicron wesentlich besser schlagen. Andererseits hätte es natürlich "nur" f/2...
Falsch, das Objektiv holst Du Dir in der Regel, um gewappnet zu sein bei schlechten Lichtverhältnissen. Dann willst du damit noch fotografieren können, wo Dir ein 2er oder 2,8er nicht mehr ausreicht.
Nun kommst Du in die Sonne, der "Lichtsammler" 1.4 bekommt plötzlich soviel an Licht, das er fast erblindet vor "Überstrahlung" und darf die Augen nicht schließen.. Das ist wie "Staubsaugen in der Wüste"... :lolaway:
Das wäre der Vergleich und die Überlegung, die Du anstellen solltest.
Hier kannst Du getrost die Freistellung, gerade an einer Crop Kamera, die ohnehin noch schwerer freistellen kann, vergessen.
Sorry, da hilft Dir auch kein Summicron, sondern nur das Abblenden.
Insofern hinkt Deine Aussage in Bezug auf das Objektiv vorne und hinten.
Und das es geht, hat Chrisly in seinen Bilder eindrucksvoll gezeigt. Da ist Sonne! Zwar oder gerade durch seinen TC reduziert, aber sie ist da.
Und das in der Sonne keine Kontraste herrschen ist mir absolut neu...
LG
Henry
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Dann haben wir unterschiedliche Anwendungsbereiche für hochlichtstarke Optiken. ;) Ich sehe vor allem das Freistellungspotential, für Speed habe ich die ISO.
Mit der Sonne im Rücken (kein Gegen-, oder seitlich einfallendes Licht!!) sollte auch ein 1.4er nicht derartig den Kontrast verlieren. Zu viel Licht, unter diesen Bedingungen, sollte kein Faktor sein, der ins Gewicht fällt. Tut er dies doch, spricht es nicht für die Optik.
Wir kommen hier auf keinen gemeinsamen Nenner. Doch besitze ich kein Summicron und kann meine Aussagen weder untermauern, noch widerlegen. Und eine Diskussion auf rein hypothetischer Basis birgt im Moment nur wenig Reiz für mich, dafür war der Abend zu schön. :cool: :)
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Ich würde sagen, bei dem Schattenwurf "Sonne bei 1 - 2 Uhr"...
Insofern suche ich nicht nach einem gemeinsamen Nenner...
Ich mag es nur nicht, wenn einem guten Objektiv hier Schwächen angedichtet werden, die es nicht hat, sondern
der Bediener.. sorry
Aber Du hast Recht... der Abend war nett..
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Ich sage nur "Vampirlinsen"! Scheuen das grelle Licht!
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ich würde sagen, bei dem Schattenwurf "Sonne bei 1 - 2 Uhr"...
Insofern suche ich nicht nach einem gemeinsamen Nenner...
Ich mag es nur nicht, wenn einem guten Objektiv hier Schwächen angedichtet werden, die es nicht hat, sondern
der Bediener.. sorry
Aber Du hast Recht... der Abend war nett..
Schau doch in den Exifs nach. Es war viertel 4 im Winter, eine halbe Stunde später war Sonnenuntergang.
@praktinafan: Kannst du deine Bemerkung präzisieren?
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
Schau doch in den Exifs nach. Es war viertel 4 im Winter, eine halbe Stunde später war Sonnenuntergang.
....
Was nichts über die Stellung des Motivs zur Sonne aussagt. der Schattenwurf.. auf der weissen Jacke und im Gesicht ist das Interessante....
da guck ich lieber ins Bild...
Nicht die Frage, was an Sommer oder Winterzeit in den Exifs steht. Insbesondere der Schattenwurf der Nase.. schau mal GENAU hin...
den Sonnenuntergang sehe ich eindeutig nicht im Rücken oder sonstwo....
Trotzdem, lasse ich es für Dich einen schönen Abend bleiben..
Lg
Henry
AW: Mamiya Sekor 55mm f1.4
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
@praktinafan: Kannst du deine Bemerkung präzisieren?
Ich meine Abbildungsfehler bei offener Blende. Einer davon ist "Koma", was zu "Überstrahlungen" führt. Eben gerade bei den nicht so guten Linsen, den "Vampiren" (sic), die nur bei Studiolicht und Available Light "stark" sind …
… was ja auch ok ist, wenn man sie entsprechend einsetzt, als offen nur dann, wenn die Lichtsituation es zulässt.