AW: Warum (so viel) fotografieren?
Hallo Leute,
eigentlich geht´s in diesem Thread ja nicht um Konkurrenzforen, sondern um´s Fotografieren an sich.
Trotzdem hier mein statement:
Das DSLR Forum würde ich nicht so pauschal verteufeln. Ich habe etliche positive Erfahrungen gemacht:
z.B. hatte ich mal die Aufgabe, eine technische Aufnahme zu Digitalisieren (Grundriß eines Laborgebäudes in DIN A0) und bekam innerhalb kürzester Zeit außerordentliche konstruktive Tipps.
Dann möchte ich noch die Bastelecke erwähnen, auch hier geht man eher DCC-mäßig miteinander um. Und in diesem Bereich ist die große Anzahl von Mitgliedern ein Vorteil.
Leider gibt´s, wie hier schon kritisiert wurde, eine ganze Menge Markenhörigkeit und leider auch Arroganz.
Meine ersten Erfahrungen in Fotoforen hatte ich übrigens mit der FC. Da ist das Kommentierverhalten noch merkwürdiger.
Ich habe da mal einen bebilderten Tipp abgegeben mit einem "Softbouncer for nothing". Die Aufnahme wurde bisher 14000 angeklickt und ich erhielt bisher 3 Kommentare....
Gruss Fraenzel
AW: Warum (so viel) fotografieren?
Fraenzel, du weißt doch, jede Pauschalaussage ist falsch, einschließlich dieser. Der Wohlfühlfaktor ist aber im DCC am höchsten und hier lese ich in der manuellen Ecke auch quasi jeden Beitrag. Das wäre im DSLR-Forum gar nicht möglich. Ich hab dort mal mein "Lieblingsfoto" eingestellt und musste mir Kommentare wie "Ganzbildbokeh", "CA-lastig" anhören, nur weil ich es mit Jupiter-9 bei Offenblende aufgenommen hatte. :D
AW: Warum (so viel) fotografieren?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Vermutlich nur dann. :D
Ich bin nachtaktiv, vor 22Uhr werd ich niemals wach.
"Meine Tiefschlafphase kollidiert mit meinem Stundenplan." :lolaway::dancing:
Natürlich war es pauschalisiert, lichte Momente gibt es immer, aber persönlich habe ich das Gefühl, dass diese im dslr-forum immer weniger werden.
Hier aber habe ich gestern erst festgestellt, dass wir ein "Zubehör"-Unterforum haben. :shocking:
Genug OT. Ich bin kein Mod und mach mich klein.
AW: Warum (so viel) fotografieren?
Bei uns in Ost-Mittel-Franken heißt das: "doo deffsd waafm wäi dai waffl mooch"