AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Ich frage mich, warum bei jeder Kamera immer nach "High-ISO" und "Rauschen" gefragt wird. Ganz ehrlich, wer eine rauscharme Lösung braucht findet doch am Markt genug Möglichkeiten, von der sehr kleinen Pentax K-x bis hin zum Boliden D3s. Genau wie man sich keine Mittelformatkamera kauft, wenn man im mit hoher Empfindlichkeit und wenig Licht arbeiten möchte sollte man sich eben auch keine Sigma holen. Der Foveon ist stark bei Landschaft und Portrait, dafür braucht es nicht mehr als Standard-ISO.
Schade ist, dass sich bei Foveon nichts mehr bewegt. Der Sensor war vor drei bis vier Jahren auch noch professionell ohne Einschränkungen nutzbar, mittlerweile geht das nur noch für geringe Druckgrößen. Für eine KB-Sigma mit lediglich skaliertem Sensor würde ich einiges geben. Ich befürchte aber, in die Richtung wird sich nichts mehr bewegen.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
So gesehen, gebe ich Dir Recht, Sascha!
Am Stativ, bei ruhigen Motiven, sind alle Kameras "gleich rauscharm".
Wenn man Sigma mag, dann muss man Panoramen machen, oder HDRs, die man aufbläst.
Ich mag die DP1 sehr. Aber eine DSLR - nein, Sigma sollte eher fixe Systeme anbieten, mit einem lichtstarken Zoom.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Warum keine DSLR? Ich möchte gern die Foveon-Technologie in zukünftigen Systemkameras sehen. Ich möchte auch gern wieder eine aktuelle Super CCD EXR Kamera am Markt sehen. Ich würde mir auch einen reinen S/W-Sensor oder solche mit hoher Auflösung wünschen. Genaugenommen hätte ich gern ein modulares System, bei dem man bei Bedarf einen passenden Sensor reinpackt. ;)
Was bringt ein fixes System mit lichtstarkem Zoom als Vorteil? Es würde größer und schwerer als die DP-Reihe, eben wie eine DSLR, nur ohne den großen Vorteil der Wechselobjektive. Das gefällt mir gar nicht. Dann lieber eine DP mit Wechselobjektiven, am besten in einem etablierten System eingebettet. Eine µFT-DP würde mir sofort ins Haus kommen.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Warum ist der Foveon so klein? Er schafft ca. 30% vom KB.
Liegt es an den Ecken, schräges Licht und so ?
Du meinst so eine Systemkamera - der Foveon kann Live View, warum nicht. Gute Idee.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Systemkamera - also DSLR oder Spiegellose, ist mir persönlich egal. Aber eben mit der Möglichkeit, sie entsprechend den jeweiligen Aufgaben anzupassen. Das schaffe ich mit meinen beiden DP1 leider nicht, und spätestens wenn in zwei Wochen das 14er Weitwinkel für µFT vorgestellt wird dürfte die "normale" bei mir im Regal landen - nur die Infrarote bliebe noch aktiv.
Die Größe der Sensoren war eng an die Größe der Wafer gekoppelt und hat sich durch gleiche Technik im Laufe der Zeit nicht mehr verändert.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Hier ein Vergleich der Sensoren Bayer - Foveon
http://www.ddisoftware.com/sd14-5d/
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Diesen Bericht finde ich sensationell.
Man sieht, dass eine 5D im Rotbereich weniger Linien auflösen kann, als der Foveon.
Im Graubereich ist der Bayer besser, aber die Rechnung von Sigma ist nicht so unrichtig.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
hallo zusammen,
ich habe mich heute hier angemeldet, da ich mich neuerdings für analoge objektive interessiere. wie es aussieht gibt es hier viele erfahrungen im forum über analoge/manuelle objektive.
da ich keine rubrik für neumitglieder und ihre vorstellung gefunden habe, mach ich das hier.
ich fotografiere mit sigma SD9 und SD14. objektive; sigma 18-50 DC Kit, 28-70 2.8 EX DF, 70-200 2.8 EX DC Macro HSM. mein erstes analoges objektiv ist ein revuenon 50/1.9 m42 an sigma adapter. bestellt ist pentacon six adapter an m42 für ein noch nicht vorhandenes volna 3 80/2.8. auf das volna 3 bin ich hier über das forum aufmerksam geworden.
gruß, roland
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Hallo Roland,
herzlich Willkommen bei uns Altglassammlern.
Zitat:
Zitat von
sonne_licht
ich habe mich heute hier angemeldet, da ich mich neuerdings für analoge objektive interessiere. wie es aussieht gibt es hier viele erfahrungen im forum über analoge/manuelle objektive.
gruß, roland
Du wirst sehen du bist hier goldrichtig gelandet.
Eine Rubrik für Vorstellungen gibt es hier.
http://www.digicamclub.de/forumdispl...7-Das-bin-ich!
Ich wünsch dir noch viel Spaß bei uns.
AW: Sigma SD 15 im Anmarsch
Willkommen, Roland!
Wir haben hier sogar einen eigene Bereich für manuelle Objektive. Dort findest du sicher auch eine Möglichkeit, dich einzubringen.
Zitat:
Zitat von
Padiej
Warum ist der Foveon so klein? Er schafft ca. 30% vom KB.
Der Sensor der neuen SD1 ist so groß wie ein Nikon-Sensor = APS 1.5x Crop.