AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Hallo!
Ich schon wieder. Es gibt noch eine kleine Sache die mich beschäftigt. Die 40D und die 50D haben eine Sensorgröße von 14.8 x 22.2mm.
Ich frage mich wie CANON die Megapixel von 10,1 auf 15,1 hoch geschraubt haben? Mein Menschenverstand sagt mir, das die zusätzlichen 5 Megapixel auf den gleichen Raum untergebracht haben und ein erhöhtes Rauschen zum Vorschein kommen müsste. Echt Schade das die keinen besseren Sensor genommen haben, man sieht es übrigens an der neuen SONY ALPHA 900.
Gruß - Daniel
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Zitat:
Zitat von
Daniel Sun
Hallo!
Ich schon wieder. Es gibt noch eine kleine Sache die mich beschäftigt. Die 40D und die 50D haben eine Sensorgröße von 14.8 x 22.2mm.
Ich frage mich wie CANON die Megapixel von 10,1 auf 15,1 hoch geschraubt haben? Mein Menschenverstand sagt mir, das die zusätzlichen 5 Megapixel auf den gleichen Raum untergebracht haben und ein erhöhtes Rauschen zum Vorschein kommen müsste. Echt Schade das die keinen besseren Sensor genommen haben, man sieht es übrigens an der neuen SONY ALPHA 900.
Gruß - Daniel
Das hat Pentax auch - es ist aber die 14,5 MP K20d besser als die K10d oder die K200d mit 10 MP ... vergiss den technischen Fortschritt nicht - die Sensoren werden immer raffinierter -
aber das hat jetzt nix mit dem 18-200 IS zu tun.
Aber ich diskutiere gerne in einem eigenen Thread mit Dir darüber, und Heiko sicher auch.
Dort ist das Thema: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8496
mfg Peter
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Entschuldigung, ich vergas in welchen Thread ich bin. Kommt nicht wieder vor!!
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Zitat:
Zitat von
Padiej
...und Heiko sicher auch.
Aber sicher doch...
:)
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Ich hatte gestern ein Sigma 28-200 auf der 5D (hatte nichts anderes im Büro) und da war ich gleich bleich, als ich die ersten Bilder sah.
Gott sei Dank lag es am Sigma 28-200, und nicht an der EOS.
So ein Superzoom in Ehren, aber solche Brennweiterabdecker fressen mir persönlich zu viel an Qualität weg.
Die wirklich guten Zooms sind dafür wieder kaum leistbar. Daher mache ich es wie Goddy, schleppen, ummontieren und laufen.
mfg Peter
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Hallo allerseits!
Also ich habe mir eben mal die Beispielbilder angesehen und ich muss sagen, die sehen für meine zugegeben ungeschulten Augen gar nicht schlecht aus! Allzu viel gibt es da doch gar nicht zu meckern !?
LG Göran
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Zum Glück gibts hier eine Löschfunktion. ;)
Das Fazit von DPreview ist nicht gut.
Die Bilder sind auch nicht der Renner, ich habe aber schon bessere Bilder gesehen.
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Ist ja auch eine feine Linse, insofern: gräme dich nicht! :-)
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Das 17-85mm ist ein feines Teil, habe ich schon seit Jahren im Einsatz. :)
AW: Canon EF-S 18-200mm IS
Zitat:
Zitat von
marc
Wenn es interessiert: Ich habe das 18-200er abbestellt und ein 17-85er genommen, was in 2-3 Tagen bei mir ist.
Grund: Canon hält einem mit dem 18-200er enorm hin. Die Aussage, dass "mal das Lager verlässt und mal nicht" von Canon ist der Oberhammer, weswegen ich keine Böcke mehr habe, auf dieses Teil zu warten. Ich habe das 17-85er als Sofort-Lieferbar von meinem Händler genommen, damit fahre ich dann sicher besser.
*grmpf*
Ich warte ja jetzt auch schon ein paar Monate auf ein 55-250 IS und bin darüber auch nicht sonderlich glücklich. Je länger ich warte desto häufiger überlege ich nach einer Alternative. IS ja oder nein, L ja oder nein, usw...