= 292,85 Euro OHNE MwSt, wie Peter eben sagte... :)
Druckbare Version
Ich habe gerade einige Tests studiert - um die Wartezeit auf diese EinstiegsCanon zu überbrücken - :beten:
350€ inkl. Steuer und Versand - welch Preis - vor zwei Jahren lagen wir noch bei 500€ für Modelle, die mind. 2Jahre auf den Buckel hatten - und jetzt, nach 6Monaten, da danke ich Sonys aggressivem Auftreten, bekommt man eine Canon DSLR um diesen Preis - :peace:
Top-Canon? Ist die 1000d so toll?
Ich bin der Meinung - ja, man muss immer den Preis bedenken - :dancing:
Die Bildqualität schneidet in den Tests generell gut ab - 88% oder 9 von 10 Punkten - das lässt Freude aufkommen :peace:
die Geschwindigkeit - 3 B/s - ist ausreichend, ich komme von Pentax, da ist das kein Thema, :run:
1 B/s bei RAW
RAW-Fotografie mache ich eher bei Gebäude oder Landschaft, ansonsten komme ich mit JPEG aus ... also mir reicht die Geschwindigkeit
der Autofokus - da freue ich mich auf die Vergleiche mit der Pentax K200d
Live View - das kenne ich noch nicht - da bin ich neugierig, wie Live-View -DSLR und Altglas zusammenspielen
Dpreview fast es gut zusammen:
Durch das Weglassen gewisser Funktionen (Spotmetering, AF etwas abgespeckter, langsameres RAW-Speichern) kann man den Preis rechtfertigen. Ansonsten würden die Käufer der 450D etwas sauer werden.
Die Bildqualität leidet darunter kaum.
Eines steht fest - noch nie war die Bildqualität so günstig.
Ich hoffe auf gute Altglasbilder, auf ein Kit-Zoom habe ich verzichtet, ob das klug war, bezweifle ich bereits, denn es scheint ganz passable zu sein
mfg Peter
Kannst Du bei Ebay immer noch ersteigern. Es gibt einige Leute, welche das Kit-Objektiv infolge Wechsel auf ein anderes loswerden wollen.Zitat:
Zitat von Padiej
Gerade fällt mir ein Fotoheft in die Hände von 03/2008
da wurde die EOS 450d gerade in LA vorgestellt (Kit UVP 850€) - das EOS 400 Kit kostete 589€ -
und im Juni kam die 4 Stellige Serie mit der 1000d heraus -
Ich glaube aber, dass der Boden erreicht ist - billiger geht nicht mehr - oder ?
mfg Peter
Die EOS 1000d ist angekommen.
Das Canongegenstück zur EOS 1D im positiven Sinne.
Klein, leicht, handlich.
Verarbeitung ist OK, dieses oft zitierte Plastikfeeling stört mich nicht.
Liegt gut in der (halben) Hand.
Ich habe gleich das EF1,8/50 montiert, um alles aus dem Ding herauszuholen.
Mal sehen ... was da so rauskommt.
mfg Peter
Erste Versuche mit dieser MINI DSLR: :peace:
Das Du zuhause noch rein darfst... 1D, 5D, 1000D plus die Pentax und die Fuji.... meine Gute wäre da schon lange nicht mehr meine Gute... ;)
Als Zweitbody sicher nicht ganz uninteressant, vorallem weil ziemlich platzsparend.
Irgendwas sollte ich verkaufen, ich weiß. Ich bin am studieren, was ich abstoßen soll.
Zur 1000D:
Also langsam kommen die Unterschiede zu den Großen heraus.
AF ist nicht so treffsicher.
Belichtungszeit ist länger.
Und es ist wie immer nebelig und trüb, wenn ich ein neues Spielzeug bekomme.
Platzsparend ist sie auf jeden Fall, und vom Gewicht merkt man sie kaum im Fotorucksack.
Ich will sie für Teleaufnahmen am Tage einsetzen.
Da ist sie ja fast billiger als ein Konverter.
mfg Peter
In der Küche macht sie sich gut:
Der kleine Body macht Spaß, vor allem mit dem EF1,8/50mm. Fliegengewicht mit enormer optischer Leistung.
Jetzt kommt die Probe, wie es mit den Pentax-Objektiven geht.
Das ist mal ein Testbild von Dir, das mir nicht nur in Sachen Bildqualität gefällt, auch das Motiv ist ausgesprochen lecker... hihi