AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
eigentlich kannste sobald der mond in den kernschatten eintritt das foten anfangen. wie schon geschrieben, die besten bilder entstehen aber kurz vor dem kompletten eintritt - während des maximums - und dann kurz nach dem austritt. das schaut klasse aus, da die helle sichel den rand des mondes noch beleuchtet und der restliche teil schon oder noch im schatten liegt.
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Ahhh der Mond ist daaaaa und der leuchtet :D Noch eine Frage, spielt es eine große Rolle wenn umgebungslicht vorhanden ist, oder ist es besser sich dort hin zustellen wo weniger Lampen sind???
Anke
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Zitat:
Zitat von
Joyce&Luna
Noch eine Frage, spielt es eine große Rolle wenn umgebungslicht vorhanden ist, oder ist es besser sich dort hin zustellen wo weniger Lampen sind???
Anke
Ist eigentlich völlig egal, da du mit 300mm, mit Spotmessung einen Punkt in zig Kilometern Entfernung anpeilst.
Meinetwegen kannste auch nebenbei ein Feuwerk abfackeln.....oder wenigstens heimlich eine rauchen. :dafuer
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Zitat:
Zitat von
Joyce&Luna
Du bist zwar Mod, aber auch nur ein Mensch :D
Anke
Damit könntest du sogar Recht haben. Aber ob das alle User so glauben? :devil2: :daz:
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Zitat:
Zitat von
Joyce&Luna
Ahhh der Mond ist daaaaa und der leuchtet :D Noch eine Frage, spielt es eine große Rolle wenn umgebungslicht vorhanden ist, oder ist es besser sich dort hin zustellen wo weniger Lampen sind???
Anke
dunkler störungsfreier himmel ist immer besser, nimm dir auch einen feldstecher mit - dieses erlebnis ist nur was für den sensor, sondern auch was für die augen.
du scheinst ja tatsächlich glück zu haben. freu mich für dich.
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Mist, 22.40Uhr nix zu sehen, alles zugewolkt :-(( aber es sind ja noch 1,5 std.
Webmichel danke für den Link, sehr Aufschlussreich.
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
grmbl - hier im Südwesten wird's wirklich zu ner Lotterie - grad hab für ne knappe halbe Minute einen angeknusperten Mond sehen können. Mal schauen, wie's in einer knappen Stunde aussieht...
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Toll :( Kaum draußen und erste test gemacht, kommt eine Dicke Wolkenfront und so wie es aussieht wird die sich so schnell nicht auflösen.
Lade gerade mal die paar Bilder runter, denke aber mal das da nix brauchbares bei ist :motz
Anke
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
Aus dem Hamburger Raum wirds auch keine Bilder geben. Hier ist nur graue Suppe am Himmel, die sich die nächste Zeit wohl eher nicht auflösen wird. :motz
Also spekuliere ich mal darauf, wenigstens ein paar Bilder von euch sehen zu können. :beten:
AW: Mondfinsternis 3. - 4. März 2007
ich hab gerade auch abgebrochen - durch die wolken zu foten ist net grad der hit. mit dem manuellen 300er + konverter hab ich ein paar aufnahmen machen können - mal gucken was da rausgekommen ist.
jetz hab ich mir erst mal ein weizen aufgemacht (frust macht sich breit)
na denn:prost: