Anhang 138158
Gastaiger
Druckbare Version
Anhang 138158
Gastaiger
Eine nur zwei Zentimeter große gelbe Tomate aus unserem Garten, die ein Halloween-Gesicht trägt:
Anhang 138159
Anhang 138168
Canon RP+EF 2,8/100mm L Makro
Hasselblad 2/110mm
Anhang 138169
Eigentlich ist der Herbst für mich auch Bergwanderzeit, nur dieser nicht, weil es immer regnet...
Letzten Sonntag war aber erstmals in diesem Herbst gutes Wetter an einem Wochenende und wir wollten Freunde aus dem Norden treffen, die in Berchtesgaden Urlaub machen. Also die ganze Familie richtig früh aus dem Bett gejagt, um dem gefürchteten Ausflugsverkehr auf der A8 zu entkommen (hat auf der Hinfahrt auch geklappt, auf der Rückfahrt weniger...).
Spaziergang (Bergtour kann man das nicht nennen) auf den Jenner, neben dem Königssee, zu Fuß, nicht mit der Gondel. Der Weg ist aber nicht schön, Schotterstraße.
Bilder mit der Sony A6000 und dem Sony SELP1650 (alle außer #3). Ich wollte nichts G'scheites (aber Schweres) hochtragen, ich hatte ja große Teile des Familiengepäcks, da meine Frau unsere kleine Tochter (teilweise) tragen musste.
Mit dem winzigen SELP1650 mache ich langsam meinen Frieden. Wenn man es nur zwischen 16mm und 30mm einsetzt, immer kräftig abblendet, keinesfalls ins Gegenlicht fotografiert, nicht im Nahbereich und keine Menschen damit fotografiert und etwas gegen die scheußlichen Farben tut, ist es wirklich nutzbar. Zwischen 16mm und 24mm scheint es mir sogar weniger schlecht zu sein, als mein Sony Zeiss 1680z (da hab ich wohl eine Gurke erwischt).
Alle Bilder mit Polfilter, hab's damit vielleicht ein bisschen übertrieben, v.a. beim zweiten Bild.
#1 Blick über den (nicht sichtbaren) Königssee zum Watzmann - 25mm f11 1/60s ISO320
Anhang 138171
#2 Gleitschirm-Start - 16mm f7.1 1/60s ISO100
Anhang 138172
#3 Alpendohlen auf der Terrasse des Bergrestaurant am Jenner - Sony SEL55210 bei 210mm f6.3 1/400s ISO160
Anhang 138173
#4 Ich vor dem Hohen Brett, nachdem mein Sohn und ich bergauf die Nordlichter abgehängt hatten (und meine Frau mit meiner kleinen Tochter auch :noe:), hatten wir ein bisschen Zeit zum rumblödeln - 25mm f8 1/125s ISO100
Anhang 138174
#5 Scheibstein - 38mm f8 1/60s ISO160
Anhang 138175
Traumhaft könnte es im Herbst in den Bergen sein, wenn dieser Herbst nicht so regnerisch wäre.
Gruß Matthias
Pilze ohne Stativ (vergessen) fotografieren, ein schwieriges Geschäft.
Sony A7, Cosina 3,5/100 mm
Sony A7, Revuenon 1,8/50 mm
Anhang 138206
Gruß Jürgen
... somit ein kurzer Bergsprint (1h) zum "unsichtbaren Sonnenuntergang" ohne fotografischen Mehrwert. Leider hat die Sonne eben keinen Spalt unter den Wolken mehr gefunden, wie ich gehofft hatte. Es ist und bleibt ein Glücksspiel. Somit war's ein typischer Abend im Herbst auf dem Feichteck mit Blick hinüber auf den Heuberg und den Wendelstein. Da es aktuell so warm ist, gibt's auch noch keinen Schnee auf den nahen Bergen. Erst auf den Dreitausendern weit im Süden liegt schon Schnee. Gämsen habe ich noch gesehen, nur war es schon sehr dunkel und ich wollte für ein paar verrauschte Bilder nicht lange die Kamera auspacken. Beim Runtergehen wurde es dann schnell so dunkel, dass ich mich ohne Hirnbirn (Stirnlampe) nicht mehr zurechtgefunden hätte. Foto mit dem Loxia 2.8/21:
Du hast völlig Recht, der dumpfe Herbst nervt und wenn es mal richtig schön ist, ist es Montag oder Dienstag! Auf jeden Fall hast Du den einen tollen Tag am Wochenende gut genutzt und sehr schöne Bilder gemacht, auch wenn mir persönlich das Blau (in Farbe - s/w wär's sicher sehr effektvoll) etwas zu viel ist ;-). Mir gefällt das Bild vom Schneibstein am Besten, nicht weil ich die Korrektur anbringen durfte :spitze:, sondern wegen der tollen gelben Lärchen. Das sieht super aus. Der Watzmann ist natürlich auch immer eine Augenweide. Ich nehme an, ihr habt als Appetithappen oder auch im Nachgang noch W. Ambros: "Der Watzmann ruft" gehört - und vielleicht die Geilthalerin getroffen?
Als Jugendlicher bin ich auch ein paarmal um den Königssee herumgewandert. Das waren unglaubliche Naturerlebnisse: Murmeltiere, Gämsen, sogar Steinböcke und natürlich die hohen, schroffen Berge. Gleitschirme waren da noch ganz was Exotisches.