Ich sähe gerne noch ein paar Fotos zur Überprüfung/Untersuchung/Erörterung der Verzeichnung.
In meiner Erinnerung verzeichnet das Ultron 2/50 der Vitessa "sichtbar" bzw. "unübersehbar".
Druckbare Version
Ich sähe gerne noch ein paar Fotos zur Überprüfung/Untersuchung/Erörterung der Verzeichnung.
In meiner Erinnerung verzeichnet das Ultron 2/50 der Vitessa "sichtbar" bzw. "unübersehbar".
Noch ein paar Nachzügler.... :clapping
#94 f2
Anhang 154225
#95 f2
Anhang 154226
#96 f2 Extra-helles Weihnachtslicht :lolaway:
Anhang 154227
#97 f2 An apple every day....
Anhang 154228
#98 f2
Anhang 154229
#99 f2
Anhang 154230
#100 f2
Anhang 154231
Ich weiß, Bokeh ist grundsätzlich geschmackssache und in der Regel höchst subjektiv, aber das Bokeh des Ultron ist schon
sehr einzigartig. Es zeigt outlining und kann durchaus nervös rüberkommen, aber es ist dennoch "weich". Ich kann es nicht
anders beschreiben.
Mir gefällt es auf jeden Fall sehr gut :clapping
LG, Christian
Oben finet man das der originale Superb ausgabe und einige nachfolgende Glatzel schöpfungen (English;) also carry the same name.
I have not tried to use the Ultron on my Superb for camparison with the much later concave front lens from Braunschweig labelled Zeiss, nor with the one mounted on the Vitomatic, I doubt that they all have a similar construction certainly not the icarex version.
p.