Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute morgen hatte ich den Post von Henry gelesen und war dann sofort mit dem Auto unterwegs, weil eingeladen,
Trotzdem, das mit dem überbelichteten Film drehte mit doch im Kopf, bis mir plötzlich einfiel das ich oft wenn ich ein Objektiv in der Hand habe , oder eine Linze dann nehme ich mir ein weißes Papier und halte davor die Optik und visiere ein Fenster, dann sehe ich schon so ungefähr den Fokus.Man sieht dann ein schönes Bild auf der Rückseite des Papiers.
So habe ich wie ich wieder zuhause war ein weißes Papier in der Combo 4x5 installiert, und siehe da, der helle Punkt in der Mitte ist verschwunden.
Hier nochmals 2 Bilder , mit dieser Konfiguration gemacht, Das zeigt dass das mit dem Negativ , aber unbelichtet sicher auch geht. In jeden Fall, das ganze muss verbessert werden und stabiler aufgebaut werden, ich arbeite mit zwei Stative und schwarze Abfallsäcke , aber es kommt
immer noch Licht herein. Nur noch dem es vielleicht interessiert, ich habe jetzt 500 ISO eingestellt das Grossbildobjektiv mit f:5.6 und die Olympus mit f: 4.0 und ca 2 sekunden Verschlusszeit.
Anhang 83542
Anhang 83543
Anhang 83544
L.G.
Pierre
Nachtrag, in schwarz-weiß sieht das ganze schon vintage aus.