Auch mit einem 12-Linser wäre das Gestrüpp ein Gestrüpp geblieben :lolaway:
Druckbare Version
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: Acrylgals-Linse, Brennweite 106mm, +9,4 Dioptrien, plankonvex, http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Blende 3 mit VNEX adaptiert
Flugs aus der Vorderlinsenblende eine Hinterlinsenblende gemacht (Blende ca. 9,5)
#1: Ups, das war wohl nicht
Anhang 64940
#2: Gleiche Situation wie #1, bloß 60cm höher angepeilt, schon viel Besser
Anhang 64941
#3: Hinterlinsengetrüppbild
Anhang 64942
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: Acrylgals-Linse, Brennweite 106mm, +9,4 Dioptrien, plankonvex, Blende 3 mit VNEX adaptiert
Ein letztes mal quäle ich Euch mit dieser Linse, diese wird dann bei Seite gelegt. Eine neue Linse darf sich dann beweisen.
Hinterlinsenblende (Blende ca. 9,5) + Linse gedreht.
#1: Fokus lag auf dem Baukran. Der Kruscht im Vordergrund gehört dem übernächsten Nachbarn
Anhang 64943
#1: Drehhinterlinsenblendengestrüpp, Meiner Meinung nach das optisch beste Gestrüppbild
Anhang 64944
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8
So die nächste Linsenbastelei ist erledigt. Einstellbereich geht von ca 60cm bis unendlich
#1: Adaptierte Linse. Die Schrauben sind nur gaaanz vorsichtig angezogen, ansonsten macht es knack
Anhang 64969
P.S.: für solche "quick and dirty" Adaptionen ist das VNEX-System von Henry genau das richtige Tool.
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Blende ca. 3,8
#1: Ein erster Schnellschuss vom Balkon. Der Fokus lag auf die Eisengitter. Bei vollem Sonnenlicht glühen die weißen Flächen.
Anhang 64970
Glas ist einfach Glas, Acryglas als Linsengrundkörper ist deutlich schwächer.
Ob das mal nicht mit der Abbeschen Zahl zusammenhängt ;)Zitat:
Glas ist einfach Glas, Acryglas als Linsengrundkörper ist deutlich schwächer.
An deinem Experiment kann man auch deutlich sehen, dass bei einem Achromaten die chromatischen Aberationen in einem gewissen Umfang korrigiert werden. Bei der Acrylglaslinde sieht man deutlich die Farbsäume.
Deine letzten Aufnahmen sind für mich überraschend. Hätte einem Achromaten aus Glas hinsichtlich Schärfe und Kontrast ein besseres Bild zugetraut. Danke für diesen Test und das virtuelle Mitnehmen auf so viele Ausflüge zu schrägen Gläsern vor der Kamera! :yes:
PS: Wo liegt (ganz ungefähr) die Blendenzahl dieses Achromaten?
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Blende ca. 3,8
#1: Zug aus Tübingen
Anhang 64988
#2: Friedhofsmauer Reutlingen (alter Friedhof)
Anhang 64989
#3: #2 in S/W
Anhang 64990
#4: Türgriff Ausgang alter Friedhof Reutlingen
Anhang 64991
#5: #4 in S/W
Anhang 64992
Was sagt Euch mehr zu? S/W oder Farbe?
Den Türgriff für mich bitte in Farbe.