Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Canon Adaption gelungen
Nun ist es vollbracht und das DIGITAR arbeitet an der Canon 5D MKII...
Anhang 41771
Hiervon auch ein paar schnelle Bilder... Offenblende, 5D MKII mit nachfolgendem Crop links und rechts..
Anhang 41772
links
Anhang 41773
rechts
Anhang 41774
Der Nahbereich liegt bei etwa 40-50cm... !
Anhang 41775
Crop auf den Schärfepunkt...
Anhang 41776
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hier nochmal ein paar schnelle vom Tisch..., offen, 5D MKII :lol:
Apfelszene...
Anhang 41777
Schärfepunkt
Anhang 41778
Zitronenszene... :lol:
Anhang 41779
Schärfepunkt...
Anhang 41780
Kaffeemühle...
Anhang 41781
Schärfepunkt...
Anhang 41782
Macht fast noch mehr Spaß an der 5D MKII.. wenngleich das Handling im ersten Moment "gewöhnungsbedürtig" ist bei so einem offenen Kurz-Samtfokusiertubus. Mal sehen, ob mir noch irgendwas als "Sperre" gegen das versehentliche "Herausschrauben" im Nahbereich einfällt?
Die Ergebnisse aber können sich sehen lassen. Hab mir gerade mal erlaubt, es tatsächlich mit meinem Leica Elmarit 2.8/90mm bei f4 an der A7 zu vergleichen... was soll ich sagen.. es ist kein Vergleich, das DIGITAR hat die Nase weit vorn.
Anhang 41785
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, nun hab ich die gesamte Geschichte innen auch mit Samt beklebt und alles, was reflektieren könnte geschwärzt.
In der nachfolgenden Aufnahme hab ich mal abgeblendet um Schärfentiefe zu bekommen... Aufnahme also mit f8 an der Sony A 7 via EOS Adapter... gleißendes Sonnenlicht abgewartet..
Es zeigt, wie exzellent das DIGITAR korrigiert ist... selbst in heftigstem Sonnenlicht keinerlei, aber auch keinerlei Farbsäume..
Erstmal die leckern, eingelegten "Mini-Orangen"...
Anhang 41791
Und nun der "Hammer-Crop" daraus... :shocking:
Anhang 41792
Da fällt selbst mir die Kinnlade herunter... whow.
Selten ein Objektiv gesehen, das derart exzellent mit metallischen Oberflächen zurechtkommt. Naja, sollte ja auch, denn wenn Autos aufgenommen werden müssen, so sollte da schon nichts "überstrahlen" und das "Corpus delicti" unkenntlich machen...
LG
Henry