Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....stand vor der Tür
Am Samstag hatten wir ein mini-UT auf der Photokina und "Gewaltmärsche" durch die Hallen.
Das Treffen war sehr nett und wie ich meine, auch konstruktiv. So ein persönliches Kennenlernen hat immer Vorteile.
Ach ja, und was ich nicht kaufen werde habe ich auch gesehen. Zu schwer, zu teuer zu perfekt für mein nicht perfektes Können.
So hab ich die Aufnahme unten mit meinem "Funica" gemacht (X-E2 mit Elmar 3,5 - Vorkriegsmodell - am Nikonband)
Anhang 36561
Einige Objektive konnte ich - teilweise mit mitgebrachtem Adapter - ausprobieren, aber siehe oben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war am Sonnabend kurz vor Mitternacht zu Hause.
Die drei Tage auf der 'kina waren sehr schön, aber auch sehr anstrengend.
Die großen Firmen habe ich (außer Fuji zur kostenlosen Sensorreinigung) gar nicht besucht. Sämtliche Infos zu den Produkten findet man im net und jeder bessere Fotohändler hat ohnehin alles davon vor Ort...
Der Fuji-"Bomber" 90/2.0 hat mich wirklich abgeschreckt - auch wenn wohl nicht einmal das Gehäuse "final" ist, wird der Brocken wohl nicht entscheidend kleiner werden. Nunja, mir reichen ohnehin mein Tele-Elmarit 90/2.8, mein wunderbares Cv 75/2.5 und so ein Jupiter 85/2.0 habe ich auch noch...andere warten allerdings sehnsüchtig auf das leichte Fuji-Tele und ob die damit glücklich werden?
Interessant fand ich die Meyer-Optiken (naja), dazu habe ich schon im entsprechenden thread etwas geschrieben, die Mitakon-Objektive (24/1.7 und 35/0,95 - jeweils mit Fuji-Anschluss) und die Neuvorstellungen von Voigtländer (hier besonders das neue 15/4.5 und das 35/1.7), das Zeiss 35/1.4 ZM Distagon (neigt schon an der Fuji zu leichten Randunschärfen und kostet schlappe 1999,-) und sehr schön ist auch das Petzvall, welches ich mir mit ein paar netten Foren-Mitgliedern angeschaut habe.
Ein echtes Highlight war für mich der Stand von Pavel Kaplun, an welchem man sich fotografieren lassen und in eine seiner wunderbaren Montagen integrieren lassen konnte.
Grausam fand ich die Raubvögel, welche bei Starkregen dann auch in der halle gezeigt wurden und von den langen weißen riesen dicht umlagert waren. Für mich ist das pure Tier-Quälerei. Schlimm ohnehin die "Schauläufer", die möglichst ihre dickste Optik auf dem Spiegelreflexgehäuse nebst Blitz und Batteriegriff spazieren trugen und wehe, irgendein Model (wir hatten immer zwei am stand) kam in Reichweite...aber auch das gehört wohl dazu.
So einen "Elchledergurt" von Eddycam hätte cih gern gehabt (standen direkt bei uns gegenüber), aber sie ließen sich keinen abschatzen und so sind mir die Dinger viel zu teuer.
Hier noch zwei Ergebnisse aus unserer (gemieteten) photo-booth, die neben den workshops und den Models ein echtes highlight am Stand der fotocommunity waren.
Anhang 36562
Anhang 36563
alles seriöse Leute:-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ach, dann habe ich noch den weltbesten Werbespruch für die weltgrößte Fotomesse entdeckt:
(übrigens ein total netter Typ, der wohl eine neue App programmiert und vorgestellt hat)
Anhang 36589
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
cdgh
Am Samstag hatten wir ein mini-UT auf der Photokina und "Gewaltmärsche" durch die Hallen.
Das Treffen war sehr nett und wie ich meine, auch konstruktiv. So ein persönliches Kennenlernen hat immer Vorteile.
Ach ja, und was ich nicht kaufen werde habe ich auch gesehen. Zu schwer, zu teuer zu perfekt für mein nicht perfektes Können.
So hab ich die Aufnahme unten mit meinem "Funica" gemacht (X-E2 mit Elmar 3,5 - Vorkriegsmodell - am Nikonband)
Einige Objektive konnte ich - teilweise mit mitgebrachtem Adapter - ausprobieren, aber siehe oben.
Das Treffen war wirklich sehr schön und ich freue mich auf das nächste. Der persönliche Kontakt ist in der Tat durch kein Medium zu ersetzen. Unseren Austausch fand ich auch sehr konstruktiv und hilfreich.
Bei Leica wies man mich (mit Augenzwinkern) darauf hin, dass ich die falsche Kamera (A7R) am Leica-Objektiv hängen hätte. Danach bedauerte man mich wegen meiner alten Objektive (2er- Seriennummern)
Als ich daraufhin mein altes Summar von '34 auspackte war das Thema dann schnell durch und sie hielten mich wohl für einen Freak… Trotzdem ein zuvorkommender und sehr freundlicher Service.
Noch ein paar Impressionen:
Anhang 36692
Anhang 36693
Anhang 36694
Anhang 36695<object type="cosymantecnisbfw" cotype="cs" id="SILOBFWOBJECTID" style="width: 0px; height: 0px; display: block;"></object>
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier noch etwas von dem Objektiv, was mich doch am meisten beeindruckt hat...
die Neuauflage des Petzvall-Objektivs von 1840, zum Glück hatte jemand einen Nikon auf Fuji-Adapter dabei.
Gerade für Portraits ist das Ding hervorragend geeignet (es fand sich auch gleich ein geeignetes Model):
Anhang 36885