Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das 1,7/50er habe ich nicht zur Verfügung (leider an jemanden verborgt, zu dem ich keinen Kontakt mehr habe).
Das 2,8/40er Pancake ... bei f16 kann man Randschärfe erleben, bis dahin ist der äußerste Rand weich.
Anhang 27030
Pentax SMC 2,8 40mm F16 Lens Turbo von padiej auf Flickr
Das war aber an der EOS 5D auch zu sehen. Das Pancake ist ein zentrumscharfes Objektiv, die Ränder sind nicht so toll.
Aber - es funktioniert, es gibt keine "wellenförmige" Schärfenebene, wie beim Ikon Ultron 1,8/50 oder Takumar 1,8/55.
So gesehen finde ich die Kombination in Ordnung, den unscharfen schmalen Randbereich kann man croppen, wenn man will. Man hat immer noch mehr, als APS-C bzw. APS-H (Mittelding zwischen APS-C und Vollformat).
lg Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lent Turbo Canon EOS + QBM Adapter
Nun habe ich noch einen EOS Lens Turbo, den ich hier einfach dazunehmen will.
QBM-Adapter + Voigtländer Color Ultron 1,4/55 (von Henry)
Diese Kombination ist sensationell, bei f8 randscharf und Unendlich ist kein Problem, der Adapter lasst sogar ein wenig über Unendlich zu.
Anhang 27066
Chello, mein Model - Voigtländer Color Ultron 1,4 55mm F1,4 Lens Turbo -1 von padiej auf Flickr
Anhang 27067
Großvaters Zorki -4 Voigtländer Color Ultron 1,4 55mm F1,4 Lens Turbo -5 von padiej auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt ist der Lensturbo fast immer am Pentax 1,2/50. Ich bin sehr zufrieden mit der Kombination.
Anhang 27500
NEX7 Pentax F1,2 50mm -1 von padiej auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)