Es gibt auch eine ganze Menge Leute, in deren Fotoschränken die schönen teuren LEICA-R Objektive ihr einsames und trauriges Dasein ungenutzt fristen! Auch dazu eignet sich die 5DMkII Adaptierung als nutzbare DSRL sehr gut!
Druckbare Version
Es gibt auch eine ganze Menge Leute, in deren Fotoschränken die schönen teuren LEICA-R Objektive ihr einsames und trauriges Dasein ungenutzt fristen! Auch dazu eignet sich die 5DMkII Adaptierung als nutzbare DSRL sehr gut!
Mhh ich habe mitlerweile gemerkt, dass mein Planar mit Fungus verseugt ist. :(
Der Fungus ist hinter der Rücklinse. Komm ich da so einfach ran?
Hä, Du siehst doch an den Bildern schon, was Du machen musst.. Meßschieber raus, mit den Spitzen in die Kerben greifen und die Rücklinse markieren und rausschrauben. Sauber machen, einbauen und Markierung säubern, wohlfühlen..
Linse "Markern", damit Du die Rücklinse auch wieder richtig rum einbaust !
LG
Henry
Ok, wusste nicht das man mit einem messchieber den Ring rausdrehen kann.Ich werde es mal probieren.
Ich drücke dir die Daumen, dass der Fungus wirklich nur an der Hinterlinse sitzt.
Ein kleiner Tipp: wenn du eine Linse nicht bei EBAY, sondern auf einer Börse kauft, nimm eine kleine aber starke LED-Taschenlampe mit. Oft sieht man Fungus nur, wenn man mit starken Licht durch das Objektiv scheint.
Wenn du unsicher bist, lass es von einem Profi machen! Das kostet nicht viel, das Objektiv ist es wert. Adressen für Fachbetriebe findest du auch hier im Forum.
Wenn mich nicht alles täusch sind auf den Fotos Spuren auf mehreren Oberflächen erkennbar -> ab in die Werkstatt damit.
Jörg
Sieht mir auch nach einem recht schlimmen Befall auf mehreren Oberflächen aus!
Den Messcheiber als Objektivschlüßel mußt Du wahrscheinlich anschleifen, damit er Klingen wie ein Schraubendreher hat. Abrutschen wäre schlecht :-/
Empfehlenswert ist auch eine gute Feststellung. Meiner Erfahrung nach sind alte große Messchieber dazu ideal, neuere sollten aber auch einigermaßen funktionieren.
Boah der messschieber verutscht mir und verkratzt den Ring.
Der Ring scheint bombenfest zusein. Ich habe auch schon versucht das Bajonett abzuschrauben um besser an den Ring zu kommen, aber auch da sind die Schrauben so fest, das ein rausdrehen nicht möglich ist.