Nikkor 2.8/180 mm an PN-1 oder PN-11
Hallo Edwin,
Helge hat ja den entscheidenden Hinweis auf die langen Zwischenringe PN-1 und PN-11 mit Stativschelle gegeben. Die passen wunderbar.
Dennoch ein weiterer Hinweis:
Der PN-1 ist der ältere der beiden Ringe und war für die Non-Ai Objektive definiert. Am PN-1 fehlt objektivseitig der Mitnehmer für die Steuerkurve des Objektivs, kameraseitig fehlt die "verlängerte" Steuerkurve für die Übertragung an den Blendenmitnehmer der Kamera.
Am PN-11 (für Ai und AiS definiert) sind diese Elemente vorhanden.
Nun interessieren dich, der ja keine Nikon-Kamera benutzt, diese Feinheiten eigentlich nicht, da die Blendenwerte sowieso nicht an deine X-T1 übertragen werden.
Aber, die Nikonspezifikationen holen dich doch ein, denn du willst ein Nikon Objektiv an einem Nikon Zwischenring betreiben.
Ob das jetzt die Non-Ai PK-1, PK-2, PK-3 und PN-1 oder die Ai/AiS Versionen PK-11A, PK-12, PK-13 oder PN-11 mit jeweils 8, 14, 27,5 und 52,5 mm sind, die technischen Auswirkungen bleiben die gleichen.
Non-Ai Objektive verfügen kameraseitig über einen umlaufenden Kragen, der, sollte man das Objektiv fälschlicherweise an einen Ai-Anschluss ansetzen, unweigerlich den Mitnehmer an der Kamera oder auch an einem Ai-Zwischenring zerstört. Dazu bedürfte es natürlich schon einer gewissen Gewalt, ist aber möglich.
Umgekehrt ergeben sich beim Ansetzten eines Ai Objektivs an einen Non-Ai Adapter keinerlei Hindernisse oder Zerstörungen.
Deshalb meine Empfehlung: Suche Non-Ai Zwischenringe. Solltest du mal Geschmack an einem Non-Ai Objektiv finden (z.B. Nikkor H-C 1.8/85), so wärst du auf der sicheren Seite, auch was die Kombination verschiedener Längen betrifft.
Viele Grüße
Horst
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich habe gerade gesehen, dass alle Fotos, die ich am Anfang dieses Threads eingestellt hatte, noch am Crop2-Sensor gemacht waren. Da muss ich der Vollständigkeit halber doch noch etwas nachlegen am KB-Format. Alle Bilder an der 5DMkII.
Fokussierung auf unendlich (f/4): Adersbacher Felsenstadt (CZ)
Anhang 53724
Einen einigermaßen aussagekräftigen Vergleich zur Mitten- und Randschärfe des 2.8/180 ED auf große Entfernung habe ich auch in diesem Thread gezeigt:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post184891
Mittlere Entfernung (f/2.8): Malecon
Anhang 53727
Freistellung im mittleren Nahbereich (f/2.8)
Anhang 53728
Bokeh im Nahbereich (f/2.8)
Anhang 53729
Und noch zwei Bilder am PN-1 Zwischenring, allerdings beide an der NEX-5N, also APS-C Sensor:
f/2.8
Anhang 53730
f/2.8
Anhang 53731
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute hatte ich mal Zeit ein paar Bilder mit dem PN-11 am 180er zu machen.
Eines möchte ich gerne hier zeigen:
Anhang 54110
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Nikon Nikkor*ED 180mm 2.8 AiS + Nikon PN-11 @ 2.8
Die Schärfe bei Offenblende erstaunt mich immer wieder.
Ed.