-
AW: Paypal Haftung
Man sollte da auch nicht den Teufel an die Wand malen...
Es liegt in der Natur der Sache, dass im Internet die prozentual verschwindend geringen Problemfälle im Gesamtvolumen der Topp gelaufenen Transaktionen für "die Aufreger" sorgen. Von Millionen zufriedenstellenden Transaktionen werde wir niemals etwas hören, denn in der Regel werden eigentlich immer nur die im Promille-Bereich liegenden Probleme öffentlich gemacht und bilden dann die Grundlage für solche "Schreckgespenste"... der weitaus größte Teil der Transaktionen verläuft zufriedenstellend, sonst gäbe es Paypal überhaupt nicht mehr.
Also letztlich kein Grund zur Panik. Es ist ein schnelles, sicheres Zahlungsmittel über Landsgrenzen hinweg und wird von vielen gern genutzt.
-
AW: Paypal Haftung
Genau so ist es Henry. Genau aus diesem Grund sehe ich Bewertungsportale auch immer mit einer gewissen Skepsis und einer eigenen Gewichtung. Diejenigen mit guten Erfahrungen melden sich nämlich i.d.R. nur zu einem verschwindenden Prozentsatz zu Wort, worduch die Negativberichte subjektiv in einem größeren Verhältnis zu den Gesamteinkäufen stehen, als es tatsächlich ist.
Und letztlich - um mal auf Paypal zurückzukommen - muß man diese Zahlungsweise als ein Angebot der Händlers sehen, welches man nutzen kann, aber in aller Regel nicht muß.
-
AW: Paypal Haftung
Ich muß gestehen, ich benutze es häufig..... :boeseund bevorzuge Angebote oder Versteigerungen die das anbieten.
-
AW: Paypal Haftung
Ich gestehe auch, daß ich PayPal gerne und häufig nutze. Nie war weltweit bezahlen (lassen ;)) so einfach und - trotz Gebühr - günstig!