Holla.....dachte das wird weniger kosten.......
LG
Thomas
Druckbare Version
Tja, wenn es bei Offenblende bis in die Ecken auf FF scharf ist uind auch sonst eine Perle, sicherlich zu rechtfertigen, aber an meinem Crop geht mir dann doch zu viel verloren...
Haha, danke für's Kompliment, aber Du hast Recht! :-)
Nicht unbedingt, am Crop wäre es einem 35/1.4 äquivalent, bzw einem 35/2.0 von der Tiefenschärfe her. Das empfinde ich immernoch als sehr verlockend und hätte IMHO ein breiteres Anwendungsspektrum als ein 24/1.4 am FF. Einzig die Größe wäre dann abschreckend.
Preislich wird es sich wohl auf Niveau des Samyang 35/1.4 einpendeln. Ich denke nicht, dass der Markt mehr als 350€ dafür zu geben bereit ist.
Ja gut ich bin auch der Meinung das der Preis noch merklich runtergeht und sich so zwischen 350-400.- einpendelt. Ob nun für Crop ja oder nein muß jeder selbst entscheiden.
LG
Thomas
Auch ein Argument, bleibt zu hoffen, dass Deine Preisprognose sich bewahrheitet!
Den Optimismus teile ich nicht.
Zumindest vermute (!) ich für die nächsten 1-2 Jahre nur eine Reduktion von jetzt wohl 599 Euro auf grob 470 Euro.
Meiner groben schnellen Recherche nach (+ Gefühl) hat Samyang beim 85/1.4 den Preis eigentlich nicht sonderlich reduziert, da gabs 2009 auch schon mal Leute die es neu wohl um 250 Euro bekommen haben - soviel zahlt man heute auch.
Beim 14/2.8 habe ich glaub ich 350 Euro bei der Vorbestellung über Ebay bezahlt, als es wirklich am Markt war gings schnell etwas runter, und kostet jetzt immer noch 280 Euro.
Der Preis-Abstand zum Wettbewerb ist da immer noch recht hoch, um meiner Vermutung nach nicht unter Druck zu geraten die Marge zu verringern.
Hier gibt's Bilder und techn. Daten vom Objektiv:
http://www.samyang.pl/index.php/en/2...otce-w-ofercie-
und auf der Facebookseite von Samyang sieht man schon erste Bilder die mit dem Objektiv gemacht sind. Sieht soweit nicht übel aus.
und hier gibt's full resolution Samples:
http://www.samyang.pl/index.php/pl/pobierz