Na Prima,
dann laß davon mal Bilder sehen, wegen der Kleinbildtauglichkeit.
LG
Henry
Druckbare Version
Na Prima,
dann laß davon mal Bilder sehen, wegen der Kleinbildtauglichkeit.
LG
Henry
Ich hab heute nur mal ganz kurz ins Blaue geschossen mit dem 21er, dem 24er und dem Canon 24-105. Ich mache in ein paar Tagen nochmal ein paar Testbilder und stelle Crops rein. Meine ersten Eindrücke sind:
- kühle Farben
- "Schnurbartartige" Verzeichnung, in den äußersten Ecken deutlich sichtbar
- Schärfe gut, aber am Rand und in den Ecken äußerst weich (ist aber nur ganz aussen wirklich schlimm)
- CA gut, da hab ich nix wildes gesehen.
Ich schätze mal 80-90% der Fläche ist sehr ordentlich, die Ränder muss man aber wirklich wegschneiden, sieht nicht mehr gut aus - zumindest die Ecken. Ich habe bisher nur offen, Blende 4 und Blende 8 probiert, vielleicht wird das ja besser beim Abblenden.
Das 24 2.8er habe ich gegen das Canon Zoom antreten lassen. Offen ist letzteres in den Ecken etwa so unscharf wie das ML, aber mit mehr CA. Bei Blende 8 hats das ML aber schon recht deutlich überholt, zumindest Eckschärfemäßig.
Ich werd mir das nochmal in Ruhe anschauen. Denke aber mal, dass das für Crop (auch 1,3) gute Optiken sind, am KB könnte wohl noch etwas mehr sein...
Hallo Schmadde!
Bin Deiner Meinung - Schneiden kann man immer noch - und die Ecken können gerne weich sein.
Willkommen im DCC - viel Spaß bei uns
lg Peter
Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert. Wenn ich soviel wegschneiden muss, brauch ich auch kein 21er mehr - da kauf ich lieber ein gutes 24er (das Yashica 24er war bei meinem Test auch nicht so der Brüller am KB). Ich hatte am Crop das Canon 10-22 (bzw. ich habe das immer noch - nur keine Crop-Kamera mehr dazu) und das war schon ziemlich gut - da will ich mich nicht unbedingt verschlechtern. Meine 1000d hatte halt nur 10MP, ich weiss nicht, wie das bei 21MP aussehen würde.
Ich stelle mal ein paar 100% Crops der rechten oberen Ecke rein (die linke war IMHO noch etwas schlechter) und eine Totale rein, als Vergleich auch mit dem 24-105 bei Blende 4. Ich habe die Crops auch mal auf 10MP runterskaliert, um zu sehen, wie stark sich die höhere Auflösung auswirkt. Das 24-105 wird bei Blende 8 in den Ecken deutlich besser, zwar immer noch ein bisschen weich aber nicht schlimm.
Bei Gelegenheit werde ich nochmal Blende 11 versuchen. Ich vermute aber mal, meine Suche nach einem UWW wird weitergehen. Ein anderes Thema ist die Belichtungskorrektur - die scheint je nache Blende unterschiedlich ausfallen zu müssen (sieht man auch ein bisschen an den Bildern).
Die 24er Nikkore sind nicht schlecht. Oder die Zuikos.
(Ich muss meines unbedingt nochmal an der 5D testen...)
Bei WW und Sonne nehme ich immer die Blende 8.
Die EOS 1000D hat in etwa den selben Raster wie die EOS 5D MkII - nur zeigt Vollformat die Ränder (ca. 25% von Breite, Höhe kommt dann drumherum dazu) und dieser Rahmen hat mehr Fläche, als der APS-C Sensor.
Wenn der Rand bei der 1000D schon schwächelt, dann sieht man das bei Vollformat ganz krass.
Hallo zusammen
Mir ist ein GMC Objektiv zugelaufen.
21 mm, 3.5 Offenblende
Wenn ich die Bilder des Objektives hier im DCC anschaue und mit meinem vergleiche, denke ich es ist wirklich das Yashica 21 mm
Hat jemand schon ein gleiches Admiral in den Händen gehabt?
Anhang 56236
Anhang 56237
Anhang 56238
Anhang 56239
Anhang 56240