Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Dieses Makro interessiert mich von allen Leicas inzwischen am meisten!!!!
Das kann ich sehr gut verstehen, denn die Leistung ist einfach "phantastisch"..
Hier nochmal forumsgerecht zwei Crops, welche die Strukturauflösung zeigen.
Leider habe ich den 1:1 Adapter noch nicht und so muss es erstmal so gehen mit dem Crop. Sobald das Teil kommt, werde ich das Elmarit mit selbigen im Maßstab 1:1 zeigen.
Im Marienkäferbild natürliches Licht auf der Fensterbank, im Fliegenbild Einsatz eines Metz CT45 um endlich bei Abblendung von den hohen ISO runterzukommen. Die Bilder machte ich heute morgen, um mal zu zeigen, wie wohl sich hier in meiner Bude die ca. 40-50 Marienkäfer fühlen.
Unglaublich!
LG
Henry
Dieses Objektiv ist einfach der helle Wahnsinn.. Auge in Auge mit einer anderen Welt. Und wie gesagt, noch nicht 1:1
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Marienkaefer?? Da haettest Du hier mal bei uns schauen muessen... Am Mittwoch bin ich durch ein "Meer" von selbigen gefahren... Millionen an der Bruecke der Sita-Werft in Cranz... War schon ein wenig eklig... :(
Aber die Fliege zeigt viele Details und ist richtig genial!! *EinAugeaufdasObjektivwerf*
Gruss,
Klaus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Shit, keinen Makro 1:1 Adapter für das Elmarit.
Aber nicht faul, zweimal nachgedacht.. da war doch noch ein 2x Telekonverter von Leitz.
Gedacht, gesagt, gemacht..
ich hatte ja angekündigt, das ich die Leica Teile allesamt mal mit dem 2 fach TK
teste.. warum also nicht jetzt.
Hier die Ergebnisse :shocking:
LG
Henry
Ich denke, die Qualität dieses Leitz Konverters als "Notlösung" :peace:
ist selbst im Makrobereich hervorragend mit dem Elmarit 60mm zusammen.
Und ja, ich sollte mal wieder staubwischen...
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und ja, ich sollte mal wieder staubwischen...
... aber Henry, das sind doch die Atome :devil2:
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Dieses Makro interessiert mich von allen Leicas inzwischen am meisten!!!!
Tja wen nicht - aber die Preise :shocking: .
Ich glaube, da würde ich mir lieber etwas neues automatisches kaufen, wie zb. das 100er Tokina. Preislich ist da kaum ein Unterschied zu den gebrauchten Elmaritzen.
Gruß, Tom
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Tom das Problem ist bei den AF Teilen, etliches geht im Makrobereich nur manuell. AF da wo er hingehört, aber Makro ist manchmal sehr eigen...
Ich mach mal einen neuen Thread dazu, um die Grenzen des AF aufzuzeigen.
Hier der Link..
http://www.digicamclub.de/showthread...589#post111589
LG
Henry
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Tom das Problem ist bei den AF Teilen, etliches geht im Makrobereich nur manuell. AF da wo er hingehört, aber Makro ist manchmal sehr eigen...
LG
Henry
Ja sicher für statische Sachen sowieso. Aber einiges geht imho mit einem gut treffenden Autofokus leichter. Eine anfliegende Hummel z.B. fliegt auch nicht genau da durch wo du die Schärfefalle hingelegt hast.
Nicht falsch verstehen, mir macht es totalen Spass mit manuellen Optiken zu fotografieren und mit den alten Elmariten sowieso... Habe ja mittlerweile selber 3 von den Linsen. Das 60er habe ich auch schon länger auf dem Radar, aber wie gesagt die Preise. Selbst wenn die Dinger mal relativ günstig in der Bucht über den Tisch gehen (so um die 250) denke ich dass das Fakebids sind - sprich der Besitzer bzw. ein Bekannter hat ein höheres Gebot drin so dass niemand zum Zuge kommt....
Gruß, Tom
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
@ Flying Tom:
Henry hat recht, im Makrobereich spielt der AF kaum eine Rolle. Ich habe das von Dir angesprochene 100er Tokina und es ist ein tolles Objektiv. Wenn's aber drauf ankommt, verlasse ich mich da nicht auf den AF, sondern mache fast alles manuell. Und bei einer anfliegenden Hummel wird es auch mit AF schwierig.
@ hinerker:
Henry, ein absolut traumhaftes Makroobjektiv. Das dürfte in seiner optischen Qualität an der Grenze des technich machbaren liegen. Einfach spitze.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Und noch eines mit dem Konverter.. Aug in Aug mit der Kreatur..
LG
Henry
AW: Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Hallo Henry,
das sieht klasse aus, aber mit dem 60iger Noflexar am Balgen geht´s noch größer - allerdings zugegebenermaßen dann auch umständlicher.
Gruss Fraenzel