AW: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
http://farm6.static.flickr.com/5128/...6c27754172.jpg
Chess und das EF 70-300 IS USM von padiej auf Flickr
Das obere Bild ist Out of Cam bei 70mm und f5,6. Kamera war die EOS 50D.
Bei 300mm und Offenblende merkt man bei der EOS 50D eine gewisse Unschärfe, die aber mit einigen Nachbearbeitungstricks reduzierbar ist.
Auf jeden Fall kann ich das 70-300 empfehlen.
Bei 300mm sollte man f8 wählen. Die Belichtungszeit von 1/100 geht dank Stabi.
Unter 1/100 sollte man mehrere Versuche einplanen.
Auch 1/30 sek bei 300mm sind möglich:
http://farm6.static.flickr.com/5247/...720f949135.jpg
EF 70-300 IS USM von padiej auf Flickr
AW: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das 70-300 Anfangs noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hatte. Neuere Versionen seien da deutlich besser. Fragt mich aber jetzt nicht wo ich das gelesen habe und welche Jahre das betrifft.
AW: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
Hallo Peter,
das Katzenfoto gefällt mir, allerdings sagen die Exifs, dass Du hier mit 70 mm Brennweite und einer 1/125 sec geknipst hast also wäre das auch ohne IS gegangen.
Gruss Fraenzel
AW: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
Hier ein Vergleich -
meine beste Festbrennweite - das Pentacon 4/300 bei f5,6
und daneben das Canon bei 300mm und f5,6 (Offenblende)
Ohne IS, auf Stativ, manuell fokussiert mit Live View
http://farm6.static.flickr.com/5009/...7bbc66740c.jpg
Vergleich Canon EF 70-300 zu Pentacon 4 300 bei f 5,6 von padiej auf Flickr
AW: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
http://farm6.static.flickr.com/5094/...f695228916.jpg
IMG_2712_DxO von padiej auf Flickr
Hier auf der EOS 5D bei f8 und 300mm.
Das 70-300 IS hat die Prüfung bestanden.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Obejktiv.
Die 300mm sind beim Eislaufsport sehr wichtig.
An der 5 D gibt es keine Probleme mit der Auflösung,
an der 50D merkt man ein wenig, dass es bei 300mm die 15 MP nicht mehr ganz auflösen kann.
Aber eine Prise Nachschärfung und schon ist alles OK.
AW: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv
Schon über ein Jahr hatte ich dieses Objektiv bekommen. Natürlich ausprobiert und getestet, und die Enttäuschung nach einem Zoobesuch war schon etwas größer, so groß, daß einer der hinteren Plätze im Schrank gebraucht wurde. Vor einigen Wochen, bei Durchsicht der Zoobilder kam es raus. Die Fotos waren alle mit fast offener Blende gemacht und die Antiwackelgeschichte ausgereizt.
Bei strahlendem Sonnenschein bin zum Hafen,TV eingestellt Blende 8,0 kam dabei auf um die 1000stel, ISO 200. Bei der Mövenfütterung wurde die Speicherkarte gefüllt. Verschiedene Brennweiten und one shot. Das Ergebnis, Ausbeute etwa 25 % gut scharfe Schnappis, klar dabei auch noch was für die Tonne, wer will schon einflügelige oder kopflose Möven. Doch diese Dinge kann ich dem Objektiv nicht anlasten.
Das Objektiv hat sich damit selbst vor der Bucht gerettet, ich bin mit der AF-Schnelligkeit, der Schärfe und der Brillanz zufrieden. Bei nächster Gelegenheit muß ich die Grenzen des 70-300er austesten.
Gruß Ernst-Herman