Bestimmt...
Druckbare Version
Bei dem späten Zuiko glüht es nicht so sehr, so zumindest mein Eindruck. *grins grins grins*
Gerne auch mal flickr! bei 1:1 nutzen ...
@hinnerker: welche Version hattest du?
Das späte Zuiko 1.4/50mm ist eines der besten in der Klasse 1.4. Ich reihe es gleich auf Platz zwei hinter dem Summilux ein. In Sachen Kontrast, Zentralschärfe und Glühverhalten unterliegt es nur knapp dem Summilux, punktet dafür aber mit einer wesentlich besseren Randschärfe.
und mit der original Sonnenblende ist es richtig schick an EOS
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/4738564835/" title="Zuiko Auto-S 1.4/50 hooded by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4078/4738564835_a2e96b8ce4.jpg" width="500" height="333" alt="Zuiko Auto-S 1.4/50 hooded" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/4739168664/" title="Zuiko Auto-S 1.4/50 hooded by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4073/4739168664_1c05ae252d.jpg" width="333" height="500" alt="Zuiko Auto-S 1.4/50 hooded" /></a>
Ja, also die Streulichtblende ist ein "must have" – sie lässt sich auch verkehrt herum montieren und spart so Platz und schützt zugleich.
Ich verwende sie auch gerne bei anderen 50ern mit 49 mm Filtergewinde.
Oh ja, sehr schön! Das Zuiko 1.4/50 ist einfach eine klasse Linse.
Hallo,
ja, ein sehr schönes Teil, ich habe lange suchen müssen, um dieses Stück bezahlbar zu bekommen.
Übrigens: Es gibt auch eine "Gummi-Variante", die auch sehr schön ist.
Die genannten Sonnenblenden sind übrigens für drei Objektive ausgelegt (steht auch schön graviert auf der Blende):
- OM 1,8/50mm
- OM 1,4/50mm
- OM 2,8/35mm
LG
Rudolf