und die letzten beiden
Anhang 67979
Anhang 67980
Grüße und euch allen einen schönen Sonntag
Druckbare Version
und die letzten beiden
Anhang 67979
Anhang 67980
Grüße und euch allen einen schönen Sonntag
Heute morgen habe ich das "Trioplan für Arme" durch den Garten gejagt, versehen mit einer +3 Nahlinse kommt man dem teuren großen Bruder schon recht nah:
Anhang 67981
Anhang 67982
Anhang 67983
Meyer Domiplan 2.8/50mm an Nikon 1 J5 mit +3 Rowi Nahlinse.
Die kleine Nikon J5 unterstützt bietet leider weder Fokuslupe noch Belichtungsmessung,
so dass es insgesamt eher schwierig ist, mit dieser Kombi zu fotografieren.
Das Meyer Primagon 4.5/35mm kringelt nicht so schön und macht teilweise sehr "bunte" Spritzlichter
Anhang 67984
ist aber ansonsten sehr gut
Anhang 67985
gleiche Kamera, ebenfalls mit +3 Nahlinse, von 3:2 auf 1:1 gecroppt und leicht nachgeschärft nach dem Verkleinern.
Für die Nikon 1 J5 sind die alten 3 und 4-Linser, die ja oft eine hohe Zentrumsschärfe bei eher schwachen Rändern aufweisen, eine gute Wahl.
Irgendwann werde ich mir auch noch einen gechipten Adapter besorgen....
LG Jörn
Gestern hatten wir Besuch im Garten...
Anhang 67987
Nikon D300 mit Tokina AT-X 80-400 @5.6/400mm
und die fleißigen Meisen sind fast fertig mit dem Füttern der Kinder
Anhang 67988
Nikon D300 mit Tamron SP 60-300mm @8/300mm
gleiches Objektiv (!) in maximaler Macro-Stellung bei Blende 5.6
Anhang 67989
An der Nikon D300 ist das ein sehr brauchbares Objektiv!
...und nochmal eins mit dem Tokina AT-X 80-400 bei Offenblende, bei dem ich für die gute Entrauschung bei DXO Optics Pro ganz dankbar bin.
Die Singamsel erwischt man eigentlich recht schwer, zumindest gelingt mir das nie, und auch diesmal war im schummrigen Waldlicht
ein schärfeförderndes Abblenden nicht möglich (1/250s, ISO 800, Blende 5.6, 400mm Brennweite)
Anhang 67990
LG Jörn
Wieder mit verschiedenen Techniken etc pp unterwegs gewesen. Der Rucksack platzt irgendwann... muss wieder aussortieren...
Jedenfalls: Hat sich fast gelohnt.
Ich mochte irgendwie die Spiegelung, daher auf Quader gecroppt.
Anhang 67991
...tja... ein marginaler Blick auf die sumpfig, wiesenlastige, waldige, schöne Wasserregion...
Anhang 67992
...ich mochte die Kleine. Hat fleißig stillgehalten, während ich verschiedene Bilder aus verschiedenen Positionen machen durfte.
Anhang 67993
Heute am Schloss VAUX - vormittag vor dem grossen Run.
Das Super Takuma 1.4/50 mit Rowi Haze Filter und Gegenlichtblende an der E-M1 Mark 2.
Der Tipp für das Glas kam von classicglasfan. Herzlichsten Dank.
Anhang 68000
Wieder Schloss VAUX, diesmal
ein Tessar 2.8/50 red T mit zwei Seriennummern (zweiter Blendenring mit »DDR« Kennzeichnung und 16 Lamellen. Butterweich einzustellen.
Anhang 68001
Testbilder mit dem aktuellen Neuzugang MC Rokkor 1.4/50 (offen an A7RII):
Anhang 68003
Anhang 68004
Ed hat mich auf die "Spur" gebracht, dass sich das Glas lohnen würde. Es macht auf jeden Fall einen guten Eindruck!:yes:
... habe mich heute mit dem lieben Waldschrat am Mauerpark rumgetrieben...
Gruß Claas
Anhang 68012
Anhang 68013
Anhang 68014
Löwenzahn und Raps
Anhang 68016
noch einmal MC Rokkor 1.4/50 an der A7RII
Oldiemesse in Bad Salzuflen.
Vivitar 28mm f2,5