Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Angestochen vom Bergteufelund und joeweng, hatte das Sony 55/210 in der Hand, alles gerade auf dem Schreibtisch, im Hintergrund der Monitor mit den ersten Aufnahmen wie immer alles ohne Bearbeitung,
mit 2x16 und 1x10 er Zwichenring, alles nach 0:00 Uhr
Anhang 67853
Anhang 67854Anhang 67855Anhang 67856
Da ich fast nur Altglas verwende ist das Neuglas immer in der Kiste, und wenn es drauf ist tauchen da so unbekannte Felder auf.
Gruß Ewald
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier das Sony 55/210 ohne Zwischenringe ohne Bearbeitung,
Anhang 67857Anhang 67858
Gruß Ewald
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach den ganzen Blumen schicke ich mal ein Weinbergschnecken-Portrait hinterher, ein 1:1-Makro:
Anhang 67859
Sony A7RII mit Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40
Noch fehlt mir ein geeignetes Tischstativ, um so ein Motiv in mehreren Bildern stacken zu können. Es ist aber eins unterwegs.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auch gestern blieb am Abend Zeit für ein wenig Stacking. Hier einmal der Aufbau:
Anhang 67863
Und hier dann die Ergebnisse:
Anhang 67864
Anhang 67865
Benutzt habe ich das 60mm 2.8 Macro bei 1.5:1 Vergrößerung an der A77. Der Stack bestand aus ca. 15 Bildern pro Motiv.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine voll aufgeblühte Tulpe mir dem Isco Westar 2,8/50 und der A7 mit Bl.4
Anhang 67867
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab mal meine neueste Errungenschaft ausgeführt (zwar nur in den Garten, sollte für den ersten Eindruck aber reichen). Mir gefällt was ich da sehe.
Anhang 67869
Anhang 67870
Anhang 67871
Pentaflex 1,8/50
VG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute Nachmittag war wieder schönes Wetter fürs Fotografieren und Pollen-Sammeln ...
Anhang 67872
... und deshalb mit Schmackes auf die Futter-Töpfe
Anhang 67873
Alpha 7II und Tokina 2.5 / 90mm