Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute nachmittag kam mal für eine Stunde die Sonne raus, und ich machte mich auf die Suche nach einigen Frühlingsboten.
Mit dabei waren die NEX, das VNEX und ein Corona 3,5/50mm:
Anhang 24069
Ein schön anzuschauendes Objektiv, das mit seinem vergleichsweise hohen Gewicht von 115g, 10 Blendenlamellen und guter Verarbeitung einen wertigen Eindruck vermittelt und mit seinem Zebra-Look hervorragend zum VNEX-Adapter paßt.
Auch ansonsten macht es eine recht gute Figur:
Anhang 24070
Offenblende
Anhang 24071
Offenblende
Anhang 24072
f5,6
Hier lohnt mal wieder ein Blick auf den Fokuspunkt:
Anhang 24073
100% Crop, f5,6
Dieses Corona macht durchaus Laune und sieht am VNEX einfach gut aus. Die Abbildungsqualität meines Referenzobjektiv, dem SK Componon 4/50mm erreicht es allerdings nicht. Es ist etwas kontrastärmer und hat nicht die hohe Schärfeleistung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Heute begleitete mich das VNEX in die Ladenburger Altstadt. Mit von der Partie war ein Vergrößerungsobjektiv Voss 3,5/50mm.
Ein kleines, sehr leichtes (nur 47g!) und schlichtes Vergrößerungsobjektiv made in Japan mit M39-Anschluß, 10 Blendenlamellen und Abblendmöglichkeit bis f16. Unendlich am VNEX ist kein Problem.
Anhang 24144
Von diesem Objektiv war ich anfangs maßlos enttäuscht: Blass und farblos präsentierten sich die Ergebnisse, so wie hier im direkten Vergleich mit dem Wray Supar, das ich weiter oben schon mal vorgestellt hatte:
Anhang 24145
Des Rätsels Lösung war nach langem Suchen ein hauchfeiner Schleier, der sich im Bereich der Blende auf die Linsen gesetzt hatte und bei gerader Durchsicht nicht erkennbar war. Erst bei extrem schräger Durchsicht war dies zu erkennen.
Nun, frisch gereinigt zeigt das Objektiv seine volle Leistung, und die ist durchaus beachtlich:
Anhang 24146
Offenblende
und der 100% CROP daraus:
Anhang 24147
Und im Nahbereich:
Anhang 24148
f 5,6
Und auch hier der 100% CROP:
Anhang 24149
An Schärfe, Farben und Kontrasten gibt es nichts zu meckern, nur an den äußersten Bildrändern und Kanten kommt es bei Offenblende zu einem leichten Schärfeabfall. Abgeblendet kein Thema mehr.
Mal wieder so ein 1-Euro-Schnapper, der äußerlich eher schlicht und unscheinbar daherkommt, aber (zumindest mich) durchaus überzeugen kann und jede Menge Spaß macht.