Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo zusammen,
in Nikos toller Vorstellung des 21mm Angulon habe ich ja schon durchblicken lassen, dass ich nach dem 21mm Elmarit-M suche.
Nun bin ich mir doch mit einem netten Verkäufer einig geworden. Es ist zwar sehr stark gebraucht, aber die Mechanik und die
Optik sind in gutem Zustand. Dafür konnte ich einen gut vertretbaren Preis erzielen. Es ist übrigens die pre asph Version ent-
wickelt von Dr. Mandler.
Anhang 131154
Anhang 131155
Anhang 131156
Anhang 131157
Wenn ich mal ganz viel Zeit und Muße habe, lasse ich es gegen das TTartisan 1,5/21mm antreten und berichte hier...
Ja und dann ist mir vor einigen Tagen ein defektes Nikon AIS Micro Nikkor 2,8/105mm zugeflogen. Es hatte eine blockierte
Entfernungseinstellung.
Ich wußte, dass dieses Objektiv eine floating elements Kontruktion hat, aber es bewegen sich 3 Linsengruppen und das
geschieht nicht über Steuernocken, sondern durch Helicoide...
Die Hartgesottenen mögen sich diese Reperaturanleitung ansehen: https://richardhaw.com/2017/02/19/re...5mm-f2-8-ai-s/
Mir hat sie sehr geholfen, aber gefühlt bin ich dabei um 20 Jahre gealtert.
Immerhin es funktioniert wieder.
Anhang 131158
Anhang 131159
Anhang 131160
Hier die Beweise der Funktionalität (alles bei Offenblende):
Unendlichfokus:
Anhang 131161
Nahbereich:
Anhang 131162
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
RetinaReflex
Hier mal eine genaue Beschreibung der Funktionen der älteren Edixa Version:
Besten Dank!
Bemerkenswert an meiner Version finde ich das Filtergewinde von 48mm.
Als Beifang kam noch eine Braun Paxette. Sammle ja eigentlich keine Kameras, aber die ist so unglaublich schön, daß sie einen Ehrenplatz bekommt. Dazu dann noch ein Practos Belichtungsmesser.