-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Miniature Cactus Flower
The flower is about the size of my thumb.
Olympus EM-1, El-Nikkor 1-4 50mm at f11, on free-lensing on approx. 45mm extension, FOV approx. 45mm wide. Hand held.
This is my first use of the lens and my first at free-lensing (by necessity). The lens was on an adapter (M42 to 4/3) which was attached only to the lens.
Anhang 157039
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damselfly Eating Spider
I have seen many a Damselfly eaten by spiders but this is unusual. Damsels normally feed on small gnats and insects of a similar size.
EM-1, Nikon Printing Nikkor 105mm, flash. June 2019.
Anhang 157128
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bee-Fly.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Green-Eyed, Long-legged Fly
Olympus EM-1, Schneider HM 40 f16 (reversed on extention and TC). July 2016
Anhang 157278
Anhang 157279
Anhang 157280
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tachinid Fly Sillouette
Exorista larvarum
Olympus EM-1, Printing Nikkor 105mm at f11, hand held.
A different presentation for a change.
Anhang 157302
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Manualman
Exorista larvarum
Olympus EM-1, Printing Nikkor 105mm at f11, hand held.
A different presentation for a change.
Anhang 157302
And normal view:
Anhang 157303
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
A Tachinid Fly.
EM-1, probably Kiron 105mm.
Images cropped
Anhang 157305
Anhang 157306
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Huge Midge (2016)
Olympus EM-1, Kiron 105mm, twin flash, hand held.
The stereo is cross-eye.
Anhang 157308
Anhang 157309
Anhang 157310
Anhang 157311
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fly. (2015)
EM-1, Printing Nikkor 150mm, probably at f11.
Anhang 157323
Anhang 157324
Crosseye stereo
Anhang 157325
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Large Snipe Fly With Crosseye Stereo (2016)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
This slime mold is the first (still no mushrooms) after months of drought.
Olympus EM-1, Olympus m4/3 30mm macro at f11.
The fuzzy surface is due to fine surface, spore-bearing structures. The ghostly, larger, transparent blobs are undifferentiated plasmodium.
Photographed in bright, cloudy daylight, hand held.
Update: Update: As is often the case with this species, the following day I found the colony shriveled and it will not recover.
FOV 20mm wide then crop.
Anhang 157356
Anhang 157357
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Osteospermum
Olympus EM-1, Printing Nikkor 105mm.
Anhang 157383
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
My First Attempt at Stacking
I think I might going about it the wrong way :D
Anhang 157384
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fuligo septica var falva
Second morning since emergence.
Possibly the most common slime mould.
The sun was shining but this was in shade. Whatever the lighting, this species produces unsightly highlights (dealt with).
Sony A7r3, approx. 200mm extension, Printing Nikkor 105mm at f9.5, SO 5000, hand-held.
The colony was almost the size of the frame at minimum extension. Software optimization would have taken the edges of the colony out of the frames so these are as shot.
The shiny, bluish trail is from a slug.
Anhang 157413
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoverfly Chrysotoxum bicinctum (2025)
Olympus EM-1, Kiron 105mm f11, flash.
Anhang 157445
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Common Awl Robberfly Neoitamus cyanurus
Olympus EM1, Kiron 105mm, twin flash.
Anhang 157447
Anhang 157446
Anhang 157448
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blue Dragonfly
Greece 2012.
Anhang 157449
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fritillary on Thistle Flower Greece 2012
Olympus EM-1, Leitz Elmarit 60mm Macro.
Anhang 157450
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grasshopper Greece 2012
Olympus EM-1, Leitz Elmarit 60mm Macro. Cropped ca 50%.
Anhang 157451
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sweet William Dianthus barbatus
Olymous EM-1, Printing Nikkor 105mm at f11, hand held.
Anhang 157453
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fly (2014)
This old image seems to have been digitally processed, resized and saved a a TIFF. Here it is as a JPEG.
Olympus EM-1, Kiron x 1.5 TC, Printing Nikkor 105mm at f11,twin flash, hand held.
Anhang 157517
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Huge Mosquito Dahliana geniculata (2016)
Olympus EM-1, Kiron 105mm at f16, twin flash, hand held.
Anhang 157528
Anhang 157529
Anhang 157530
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hoverfly and Eyes Detail (2016)
Olympus EM-1, Printing Nikkor 105mm at f16, twin flash, hand held.
Both images are crops.
Anhang 157532
Anhang 157531
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fox Moth Macrothylacia rubi Larva
It was sunbathing on the ground outside the edge of deciduous woods yesterday.
Olympus EM-1, Olympus m4/3 30mm f3.5 macro at f11, hand held.
Anhang 157644
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Common Birds Nest Crucibulum leave
Olympus EM-1 (manual mode), Kiron 105mm at f16, twin TTL flash, hand-held.
Anhang 157652
Anhang 157653
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hoverfly Xylotum ? sylvarum Male 2016
EM-1, probably Kiron 105mm, hand held.
Anhang 157654
Anhang 157655
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Yellow-barred Longhorn moth male
Olympus EM-1, Kiron 105mm at f16 twin flash, hand held.
The antennae are so long that they fly in a twirling motion.
The tip of the right wing of the left image was hidden under a leaf fold and has been clone stamped.
Anhang 157692
-
Zitat:
Zitat von
Manualman
Good detail and of course the correction of that lens is a great help as well.
-
Hier mal wieder eine Aufnahme mit meinem geliebten und gefürchteten (wie soll ich das nur je richtig adaptieren...) Agfa D-Lab Zoom:
https://live.staticflickr.com/65535/...dd22daea_h.jpgFortress fire by simple.joy, auf Flickr
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
simple.joy
Hier mal wieder eine Aufnahme mit meinem geliebten und gefürchteten (wie soll ich das nur je richtig adaptieren...) Agfa D-Lab Zoom:
Ist das dieses Objektiv?
https://forum.mflenses.com/agfa-mini...,start,25.html
Anhang 157715
-
Zitat:
Zitat von
Bessamatic
Ja, genau!
-
Also aus dem Gedärm eines Agfa D-Lab wurde dieses "Gerät" extrahiert und Du hast es mit Tape etc. adaptiert. Warum ist in dem Scanner ein Zoom gewesen? Wurde damit nicht einfach Bild für Bild eines Kleinbildfilmes gescannt und der Kunde konnte die Scans als Zusatz bei der Entwicklung auf CD bekommen? Lange her all das...
-
Zitat:
Zitat von
Bessamatic
Also aus dem Gedärm eines Agfa D-Lab wurde dieses "Gerät" extrahiert und Du hast es mit Tape etc. adaptiert. Warum ist in dem Scanner ein Zoom gewesen? Wurde damit nicht einfach Bild für Bild eines Kleinbildfilmes gescannt und der Kunde konnte die Scans als Zusatz bei der Entwicklung auf CD bekommen? Lange her all das...
Wie das genau funktioniert hat, weiß ich leider nicht. Ich vermute es konnte verschiedene Formate scannen (sonst würde es ja kein Zoom benötigen, oder?) Interessanterweise waren sowohl bei den Minilabs, als auch den Diascannern oftmals nicht die Objektive der Flaschenhals in der Kette was die Qualität betrifft, sondern anscheinend die Übertragungstechnik. Vermutlich damit zumindest nicht durch die Optik ein zusätzlicher Verlust entsteht sind dort nicht selten großartige Objektive verbaut, die eigentlich weitaus mehr könnten, als an den Maschinen exportiert werden konnte. Die sind also teils an einer modernen Kamera mit hoher Auflösung gar nicht schlechter aufgehoben. Nur ordentlich adaptieren lässt sich dieses Exemplar nicht so einfach. Ich hab schon Ideen was gehen könnte, aber um das selbst zu bauen fehlt mir derzeit die Zeit, das Know-How und die Geräte.
Meines Erachtens könnte es den Aufwand aber schon Wert sein irgendwann:
https://live.staticflickr.com/65535/...93c57cf7_h.jpg
Top of the fruit-chain by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...f0042204_h.jpg
A true colormity by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...aed6ccec_h.jpgA snack for when you have the blues by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...218e88d8_h.jpg
Can't claim I got no skin in the game! by simple.joy, auf Flickr
In Sachen Qualität braucht sich das nicht zu verstecken, da traue ich auch einem Printing-Nikkor und Konsorten nicht viel mehr zu...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für alle, die es noch nicht wussten: Raffaellos wachsen im Wald :lol::lol::lol:
Anhang 157768
(Bovist mit Canon EOS M50 und Canon EF-M 3.5/28 gesacked)