..sammelst du Kunst von Günter Uecker ??? :lol:
Druckbare Version
..sammelst du Kunst von Günter Uecker ??? :lol:
hahaha, gerade mal gegoogled...
nee, Zufallsfund, ungefähr 50 Nägel nebeneinander im Holz....
;-)
Aber das ist genau das, was Spaß macht, wenn man(n) einfach so losgeht...
LG Claas
Als ich Bilder sah, kam mir sofort der folgende Gedanke: Frau Merkel gehört zum Alteisen (alternativ "auf den Schrott"):devil:
Ich weiß, ich bin böse! :spitze:
VG
Andreas
-großes Schnipp-
... solche Aufkleber sahen wir auch schon beim Treffen in Marburg ("...erkel das ...erkel")- und hat sich was geändert in deutschen Landen ?
Will mal weiter ausholen- im Osten kannten wir Mitte der 80er Jahre die Zahlen der Bevölkerungsentwicklung und die nahende Gefahr der Überalterung in der BRD. Politische Reaktionen ? Wurde alles dem Selbstlauf überlassen. Dann die Wende und eine deutliche Anhebung/Vewrteilung der jüngeren Anteile im gesamtdeutschen Bevölkerungsbaum. Politische Reaktionen ? "Geht doch" und weiterschnarchen. Weitere 25 Jahre später wieder die drohende Überalterung. Die Politik ? ... projiziert Hoffnungen in junge zuwandernde Familien "wir schaffen das".
Merkel als Alleinunterhalterin der Politik abzustempeln ist billig (bevor da falsche Gedanken aufkommen- ich habe weder Kohl noch Merkel gewählt !), die entstehenden Fragen aus genannten Sachzwängen beantworten und handeln, da scheitert nicht nur Politik... wir, alle !
Aber das gehört weniger in ein Fotoforum rein- wir sollten also zurückfinden zu fotografisch interessanteren Motiven als Aufkleber politischen Inhalts ;)
-großes Schnapp-
...zufällig auf meinem Weg zum Priesterweg und ich mochte die Optik. Ein anderer Aufkleber wäre auch fotografisches Opfer geworden...:lol:
Ich habe Spaß an meinem Hobby ohne dass ich mit jedem Motiv eine politische Aussage treffen möchte. Es steht jedem Betrachter frei, die Bilder und deren Aussage zu mögen oder eben nicht...
Es geht aber sicher in diesem Forum um Fotografie und alle Neben-Facetten und nicht um Politik-
Dies sollte meiner Ansicht nach auch so bleiben....
LG Claas
.....uuuuund jetzt ein Bild von meinem neuen Spielzeug
Meopta Stigmar 1,25/55 aus einem Meopta Club 16 (1962/63)
LG Claas
Anhang 53307
:yes: sieht gut aus das Stigmar...
... aber Dein Tisch hat leichtes Gefälle :lol:.
Spass beiseite, wie sieht es beim Stigmar mit der Randunschärfe aus?
Ed.
das muss ich morgen mal bei Tageslicht rausfinden....
LG Claas
Berlin - Neukölln am Abend
Anhang 53319
Canon EOS-M - ISO100 - 1sec - Olympus OM G.Zuiko auto-W 3,5/28mm @3,5 und @Nahgrenze 0,3m - RAW in Darktable entwickelt
@Edwin: Erst-Licht für das am Rande der Frontlinse leicht beschädigte 3,5/28er Zuiko!
Der kleine Defekt ist im Bokeh nicht wirklich zu bemerken, oder?
Herzlicher Gruß in die Runde! :)
Wie erwartet gibt`s keinerlei Unschärfe, knackscharf sozusagen :lol:
... unten noch einige Bilder von der Vorder- und Rückansicht.
LG Claas
Anhang 53322Anhang 53321Anhang 53323Anhang 53324Anhang 53325
Winterlicher Schneespaziergang. Nicht nur das Cyclop will ausgeführt werden :lol:
Starker Kontrast innerhalb weniger Tage. Vom Winter zum Frühling in 5 Tagen.
Hallo Claas,
vielen lieben Dank für die Beispielbilder.
Grade bei der Tastatur sieht man die überragende Schärfe an den Rändern :lol:.
Spass beiseite, die Bilder sehen echt gut aus. Und die Randunschärfe sieht fast schon
nach einem Tilt-Effekt aus.
Ein sehr schönes Glas hast Du da !
Ed.
Klasse- Lichter, motivliche Gestaltung... :clapping
Hier sieht das Stigmar aus wie mit Winterrock der Jahreszeit angepasst ;)
Oh, das erste :clapping
Dicht dahinter in meiner perönlichen Wertung die letztgezeigt Aufnahme- sehr schöne Lichtspiele.
Solitute, ganz in der Nähe. Super Bilder vor allem #1
Selten so auf den Paketwagen gefreut.
Habe mir günstig ein Yashica TL Set gekauft.
(eigentlich nur wegen dem 50mm f1,4 Yashinon DS-M)
Mag ich sehr gerne! Überstrahlt recht heftig bei Lichteinfall (f1,4)
Aber gut zu kontrollieren.
Yashinon DS-M 50mm f1,4
Alles draussen Bilder sind offen, das Flekto mit f2
Hach, ich bin ja völlig hin und weg von dem kleinen Glasbaustein.
f2
:clapping
hier lohnt sich ein Blick auf das doppelt so große Bild:
https://svenhebrock.files.wordpress..../01/bigger.png
Danke für das schöne Bild. Hätte es nicht allenfalls noch eine etwas effizientere Entrauschung verdient?
Ja, vielleicht sollte ich mal Entrauschen versuchen.
Mache ich nie.
Grüße,
Sven
Ich kann dir das nur empfehlen. Ich persönlich schwöre auf DxO, aber es gibt auch andere Programme mit hervorragenden Entrauschalgorythmen.
.... war heute in der Mittagspause kurz im botanischen Garten zum Testen des Stigmar 1,25/55..
Ich glaube, ich gewöhne mich langsam dran.:devil2:
@EdwinDrix .... vielen Dank für deine netten Worte ..... :lol:
noch mal drei Beispiele, ein ganz eigener Flair mit diesem Objektiv.
LG Claas
Anhang 53348Anhang 53349Anhang 53350
... wunderbare Farbverläufe im Hintergrund, also die im ersten Bild haben es mir angetan. :yes:
Das analoge Umfeld wächst ständig, auf allen Ebenen.
ISO 400, 1/30 - Sony a7
Anhang 53373
lg Magnus
Die tickt nicht mehr richtig!
Anhang 53396
A7 Zuiko 1,4 50 @2,8
Samyang 14mm f3.1
Anhang 53399
Anhang 53400
Das gute Stück lag grade in der Post... Ich freue mich auf den ersten Test :peace: Ideen habe ich zur genüge :D
aus einem EIKI Projektor, KOWA Super Prominar 1,2/50
Botanischer Garten, heute Mittag
LG Claas
Anhang 53401
Anhang 53402
Anhang 53403
Ne der Preis war der Grund... Bei 150€ konnte ich nicht nein sagen und 24mm an FF ist mir nicht weit genug gewesen und von 2.8 zu 3.1 ist der Unterschied ja fast nicht nennenswert :) Haptisch macht es echt ein verdammt guten Eindruck. Jetzt brauch ich noch Licht und Wochendende. Bin jedenfalls richtig happy grade :spitze:
am 1.5er Crop ist eine 14mm Brennweite auch sehr interessant.
Da mutiert es zu einem lecker 21mm Glas.
Ed.
Anhang 53404
Anhang 53405
Hier mal das Original und die bearbeitete Version.
Geschärft habe ich nur nach dem verkleinern ( hab's jetzt beim Orig. mal gelassen um selbst den Unterschied zu sehen).
Ansonsten Farbe weg, Kontrast erhöht, Lichter ein wenig runter und zum Ende einen blauen Filter drüber,in ein zweites
Prog. gewechselt, dort nochmal am Kontarst gedreht, beschnitten, verkleinert und nachgeschärft.
Anhang 53406
A7 1,4 50 Zuiko @2,8
Bei grauenhaftem Licht, zwei Schnappschüsse mit meinem Neuzugang (ich bin schon sehr angetan von der Linse):
Anhang 53407
Anhang 53408
Canon 6D + Olympus Zuiko MC 3.5/50mm Makro (Offenblende)
na, wo war ich wohl?
Mostly Yashinon 50mm 1,4 (s/W: Flektogon)
Tolle Stadt, leider mit Regen :(
Gestern Morgen am Fuße des Schwarzwaldes.
Anhang 53419
Mit dem YUS 28mm f2.8 an der Canon 60D bei Blende 5,6