Das Primoplan ist schon etwas ganz besonderes! Ich mag es ausgesprochen gut.
Druckbare Version
Das Primoplan ist schon etwas ganz besonderes! Ich mag es ausgesprochen gut.
"Volvo"
Anhang 45154
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meyer Görlitz Telefogar 3.5/90mm @ 3.5
Tamron Adaptall 90mm f2,5 51B an der D700
Gruß Udo
https://flic.kr/p/s8zhkN
Anhang 45168
Schacht Travenar M 50mm f2,8 M42 an der D700
Gruß Udo
https://flic.kr/p/sqaMN8
Anhang 45169
"Walk this Way"
Anhang 45190
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Vivitar Series I 2.5 90mm VMC Macro @ 4.0
Ed.
"Mauerblümchen"
Anhang 45192
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Samyang 2.0 12mm NCS CS @ 2.0
Trioplan 50mm f/2.9 an 6D :)
Anhang 45193
Anhang 45194
Ab heute nenne ich Dich nur noch "master of the little Trioplan"
Wunderschöne Bilder!!!
P.S.: Deine neue Bild-Signatur gefällt mir viel besser als die alte. :yes:
Schön dezent.
Sony A7, Apo-Rodagon-N 2.8/50 an VNEX
Anhang 45199
Grüße
Nils
Schön cremiges Bokeh und wieder eine wunderbare Lichtstimmung!!!
Klasse!!!
Ed.
Hallo,
heute: EOS 350D + Kenko 12mm-Zwischenring + Rolleinar 2.0/50mm:
Anhang 45201
Anhang 45202
Anhang 45203
Liebe Grüße
Jörg
N'Abend
Hier drei Bildchen mit dem Tamron 3.8/4.0 80-210mm (103A) an der Canon 50D
Anhang 45208
Anhang 45209
Anhang 45210
alle mit Offenblende.
LG Jörn
Habe da mal was, beide mit Blende 5.6
Leider geht durchs Schrumpfen aufs Forumsformat einiges verloren.
....heute leider nur im Regen...Anhang 45273
Anhang 45274
Danke! :lol:
Hier nochmal was von der kleinen Seifenblasenmaschine.
Anhang 45275
Anhang 45276
Carl zeiss Jena Biotar 1,5/75mm M42 an der D800
Gruß Udo
https://flic.kr/p/ruirFb
Anhang 45288
Industar-50 3.5/50mm, mit Adapterring M42- M39 an VNEX
Anhang 45289
Grüße
Nils
@roterrenner: Grandios! :clapping Mich reizt das Objektiv schon länger, muss aber noch warten.
Canon FD 135 f2 an der Sony A7
Henry das ist für Mel auch passend.....:lol:
Und vor allem so sinnlos teuer... :lol:
Es ist bei Offenblende zu gebrauchen... sobald Du abblendest, ist der Effekt "weg"... und wir haben da schon lange (seit 2012 !) eine Alternative für das Biotar und seine russischen Clone gefunden...
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16803
Handlicher, gleiches Linsenschema (Biotar - Rechnung halt), gleicher Swirl, gleiche "Bubbles" und gut ist mit dem "Gejammer" um die hohen Preise... (obgleich das Meo auch schon wieder kräftig angezogen hat)... :lol:
http://www.digicamclub.de/attachment...9&d=1394754034
http://www.digicamclub.de/gallery/im...5-dsc02025.jpg
Hier mal die Katzenaugen gegenübergestellt...
http://www.digicamclub.de/attachment...4&d=1395308557
Wer sich wirklich fürs Biotar 1.4/75mm interessiert, sollte den Artikel mal komplett lesen ... deshalb machen wir uns hier nämlich die Mühen, solche Objektive lang und breit vorzustellen und Ähnlichkeiten aufzuzeigen...
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16803
Hallo Henry,
keine Frage, das Meo sieht vom Ergebnis wirklich nahezu gleich aus.
Ist halt als Sammler von DDR-Optik immer einer der wunden Punkte, die lange offen bleiben. Das Standardprogramm bekommt man relativ leicht zusammen, wenn man weiss wo, nur die Highlights sind inzwischen eine echte Herausforderung. Und dabei denke ich nicht nur ans Trioplan. Der Preisirrsin dehnt sich langsam auf alles aus, was in einem Alugehäuse sitzt :(
J.
Das mit dem Irrsinn stimmt leider.
Das Thema zum Meopta werde ich mir mal in Ruhe ansehen, danke für den Hinweis!
Hier nochmal was vom vorletzten Monat vom Planar 5omm f/1.4 an der 6D, ruhig und ohne Swirl. :)
1x staubwischen, bitte
Anhang 45301
Anhang 45302
erstes Bild mit dem bei Helges Frühjahrsputz gekauften Minolta MD Rokkor 2.0 45mm:
Anhang 45303
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta MD Rokkor 2.0 45mm @ 2.0
Das Objektiv ist in so einem schönen Zustand das es auch grade eben erst als Neuware aus dem Fotoladen kommen könnte.
Viele Grüße,
Ed.
und hier mal was vom Teichufer:
Anhang 45304
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8 100mm am VNEX bei Blende 2.8
Ed.
Edwin, tolle hexagonale Struktur der Knospen!
Brennpunkt voll erwischt!:yes:
Vielen lieben Dank. Ich wäre beinahe an dem Motiv vorbei gelaufen.
und hier ein Bild mit meinem zweiten Neuerwerb, dem Jupiter-9 von Tobi1837:
Schwerelos
Anhang 45305
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Jupiter-9 2.0 85mm @ 4.0
Ed.
und noch eines vom Jupiter:
"Freezed"
Anhang 45306
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Jupiter-9 2.0 85mm @ 4.0
Canon FD 135f2 Sony A7
Tokina 90 f2.5 mit Sony A7
für Tungee:
die Knospe ein wenig größer :lol:
Anhang 45314
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Vivitar Series I 2.5 90mm VMC Macro @ 11
Thanx Buddy!
Manchmal finden sich in der Natur die verrücktesten Formen und manchmal super geordnete fast schon geometrisch perfekte Gebilde!
ja die Natur ist schon ein genialer Designer.
Wenn ich da nur an die Fibonacci-Folge denke, die ist sehr oft in der Natur zu finden.
Ich bin schon gespannt wenn die Knospe aufbricht. Ich hoffe ich verpasse es nicht.
Ed.
Sony Nex 5N Tokina AT-X 2,5 90mm
Schnake
Anhang 45334
Zeiss Planar 50mm f/1.4 an 6D :)
Anhang 45341
Anhang 45342
Anhang 45343