Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wunderschönes Tier. Hier in der Nähe (Stadtrand) gibt es auch welche, die höre ich aber nur im Sommer, wenn die Umgebung still ist und die Jungen ihre Bettelrufe anfangen.
Meine Fichte wird auch gerade eifrig genutzt:
Anhang 144094
"...UND WAS ZUM SPIELEN!" *g*
Sony A7II, Sigma 5.6/400 APO Tele Macro via LA-EA4, f/5.6, 1/100s, ISO1600, Ausschnitt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Im Strochendorf Bergenhusen ist der erste Nachwuchs da:
Anhang 144115
Und noch zwei von Wegesrand:
Schafstelze
Anhang 144116
Bluthänfling
Anhang 144117
Alle Sony A7R III mit SEL 200-600mm @600 Crop
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aus der Kinderstube der Mäusebussarde. Die zwei Jungtiere sind aktiv und proper, denn…
… an Snacks scheint es nicht zu mangeln.
Aus dem Tarnzelt mit GFX 100 und Canon EF 4/600mm L IS + 2X TK, Stativ, 1/500s, F/10, ISO640-800, EBV, crop
LG
Heino
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
die ersten Felsenbirnen sind reif , große Freude auch in der Vogelwelt :)
Anhang 144801
Anhang 144802
beide Sony A7II, Canon EF 2.8/80-200L @200mm, f/3.5, 1/400s, ISO200
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Wasseramsel
Moin,
während des letzten Urlaubs hatten meine Frau und ich das Vergnügen, eine Wasseramsel beim Füttern und Jagen beobachten zu dürfen.
Wie immer ist so ein Bachlauf trotz Sonnenscheins eine dunkle Angelegenheit, so dass ich ISO 6400 wählen musste, um noch vernünftige Verschlusszeiten zu bekommen.
Kamera war eine Olympus OM-D E-M1 mit einem Panasonic 4.5-5.6/100-300mm Objektiv. Die Bearbeitung ist mit DXO Photolab 6 erfolgt und Deep Prime XD fand rege Verwendung, um das Rauschen zu beseitigen.
LG Jörn