AW: Forenweites Wanderpaket
Das nenne ich mal eine Diät ;)
@Frank (MeinerEiner): Danke für deine Mühen.
Ich denke, so ist das Paket wieder für alle Sammler, Bastler und Einsteiger interessant.
Was mich aber noch interessieren würde:
Hast du das Revuenon 35mm f/2.8 als Kameradeckel oder tatsächlich als Objektiv zum Fotografieren genommen?
Und: Welches Schicksal steht meiner T50 bevor? :D
AW: Forenweites Wanderpaket
Ähhh, nur zur Info: der Ownuser Batteriegriff ist für Sony Alpha 300....
AW: Forenweites Wanderpaket
@ CChris: Das 2,8/35 ist 'n feiner Deckel für die Fujica ST 705 geworden. Und passend, weil die Springblende (wieder) funktioniert. Da kann man auch mal vorführen, wie so etwas funktioniert. Damit fotografieren? Eher nicht. Und der T50 (Ach, die ist von Dir???) steht das gleiche Schicksal bevor: Loch mit 'nem passenden Deckel abdichten - angucken. Sonst nix. :hehehe: Sonst müsste ich ja mittlerweile über 300 Geräte in Betrieb halten - neee, das wird zuviel!
Meine Sammlung geht übrigens nur bis 1990, tote Syteme wie APS (1996 - 2004) oder Sofortbild (bis 1998) ausgenommen, digitale bis 2000.
Wenn ich unbedingt analog fotografieren möchte, nehme ich meine gute alte Revue AC5 (Chinon CP-7m), die, wie ich erst vor kurzem herausbekam, eine der besten Amateur-SLR's ihrer Zeit war.
@ knipser2: Kannst Du bitte unter "Diverses Fotozubehör" die Position "03. 1 Ownuser Batteriegriff für DSLR Sony a300" ergänzen?
Danke für die Info, Herbert. Und wozu gehört der Ownuser Batteriehalter?
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com<img src=" /><o:p></o:p>
AW: Forenweites Wanderpaket
Ersatz für die Kameraakkus, wenn diese leer sein sollten, auch zum Batteriegriff
sind nähmlich von mir
AW: Forenweites Wanderpaket
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]--> dann werde ich die beiden Infos - wenn das Paket bei mir ist - vor dem Weiterversenden einsetzen
Wolfgang
AW: Forenweites Wanderpaket
hallo
wollte nur mitteilen, dass das Paket bei mir angekommen ist.
Problem : Meine Frau hat mir verboten es zu öffnen - wir fahren morgen in Urlaub und "heute wird gepackt und sich ums Auto gekümmert und sonst nichts".:beten:
Bedeutet, dass ich erst am übernächsten WE mich um das Paket kümmern kann.
Es kann sich ja schon mal der nächste Empfänger so langsam mit " Finger heb " melden.
Wolfgang
AW: Forenweites Wanderpaket
kein neuer Bewerber ?
Wolfgang
AW: Forenweites Wanderpaket
schieb
Ein paar Dinge konnte ich gebrauchen ( Carl Zeiss Jena Triotar 4/135 T und 1 HAMA-Speicherkartenbox für 4 CompactFlash-Karten ) und habe getauscht ( Pentaka 8b mit CZJ Biotar )
Es verbleiben daher im Paket
Kameras:
1. 1 Pentaka 8B mit CZJ Biotar
Objektive:
a. M42
01.
02. 1 Soligor 200mm f/4.5, #1676019, Preset, 12 Lamellen, Delle im Filtergewinde, Putzspuren hinter dem 1. Linsenelement
03. 1 Tele-Universar 200mm f/4.5, #24810, Preset, 13 Lamellen (?), leichte Beschädigung am Tubus außen, jedoch keine erkennbare Beeinträchtigung des Filtergewindes
b. Andere Anschlüsse
11. 1 Minolta MC Rokkor-PF 50mm f/1.7, #2591466, mit Front- und Rückdeckel, MC-Bajonett, 6 Lamellen, Öffnungsspuren, muss innen gereinigt werden, Springblende ok.
12. 1 Exakta 3,5-4,8/35-70, Macro, Minolta SR-MD-Bajonett, verharzte Blende, Mechanik sonst ok.
13. 1 Sigma Zoom- µ, 1:4~5,6/28~200mm, Macro 1:8 - 1:3,8, # 1016614, PK-Bajonett, mit Rückdeckel, 6 Lamellen, Spiel im Zoom
c. Für Bastler
21. 1 Minolta MD Rokkor 50mm f/1.4, # 4191892, MD-Bajonett, ohne Bajonettrückteil, geflickter Fokusgrip, Staub. Kommentar CChris: 1.7/50er Rückteile funktionieren nicht als einfacher Ersatz
22. 1 Auto Miranda 50mm f/1.8, #18866598, Miranda-Bajonett, Springblende ok.
23. 1 zerlegtes Carl Zeiss Jena Sonnar 135mm f/4, # 5896300, unbekanntes Bajonett (Exa?), Alu, 8 Lamellen, min. 1 Linsenvergütung angegriffen
24. 1 Rohreinsatz mit Steuerkurven
Filter, Streulichtblenden, Deckel:
01. 1 67mm Hoya Duto No3. Weichzeichner
02. 1 Skylight (1A) 52mm
11. 1 Gummistreulichtblende 52mm
21. 1 Kameradeckel Canon (z.B. T-Serie)
22. 1 Objektiv-Rückdeckel Canon (z.B. T-Serie)
23. 1 Objektiv-Steck-Frontdeckel 70mm
Konverter, Adapter, Bajonettringe:
01. 1x M42 2-fach Telekonverter Mepro, ohne Hebel
02. 1x M42 2-fach Telekonverter Revue, Blendensteuerhebel
03. 1x M42 2-fach Telekonverter Revue, Blendensteuerhebel (klemmt)
04. 1x M42 3-fach Telekonverter Weltblick, ohne Hebel
Taschen u. Tragegurte:
01. 1x Flex-Tragegurt Hama (eher für Kompakte geeignet)
02. 1x Tragegurt für Kompaktkamera, originalverpackt
Blitzgeräte:
01. 1 Blitz National PE-145, ungesteuert - Sync Buchse, 2x AA, funktionsfähig
02. 1 Carena Tz-250, 5 Steuerkontakte, für div. SLR geeignet, Bedienungsanleitung
03. 1 Ladegerät Porst hapotron D
04. 1 SCA 312/2 AF Blitzadapter für Metz Stabblitz auf Canon, benötigt 4x AAA
Diverses Fotozubehör:
01.
02. 1 Universalbatteriehalter Ownuser MEB-02 für DSLR Sony a300
03. 1 Ownuser Batteriegriff für DSLR Sony a300
Software und Literatur:
01. 1 CD „Reparaturanleitung EF 35-80“ - Nur zum Kopieren! -
Sonstiges:
01. 1 elektronische Steckerschaltuhr Lidl, Modell-Nr.: 9159, lässt sich programmieren, sonst Funktion nicht geprüft
02. 1 Hama Delta 2/4, mikroprozessorgesteuerter Schnelllader für 2 oder 4x Ni-MH/Ni-Cd- Akkus, Größe AA oder AAA, Eingang 12Volt (Auto oder Netzteil), Anschlusskabel fehlt
Bastlerbedarf:
01. 2 Wendelbohrer 0,6mm
02. 2 Wendelbohrer 0,8mm
03. 2 Wendelbohrer 1,0mm
04. 2 Wendelbohrer 1,2mm
05. 2 Wendelbohrer 1,5mm
06. 2 Wendelbohrer 1,6mm
07. 1 Gewindebohrer 2,0mm
08. 1 Dremel-Schleifstift 4x20mm für Aluminium oder Kunststoff
09. 1 kleine einfache 10-fach Klapplupe, unvergütet
11. 3 Beutel mit je 20 Senkkopfschrauben M2x6mm
12. 3 Beutel mit je 20 Senkkopfschrauben M2x10mm
13. 1 Beutel mit ca. 50 Kugeln 1,0mm
14. 1 Beutel mit ca. 50 Kugeln 1,17mm
15. 1 Beutel mit ca. 50 Kugeln 2,0mm
16. 1 Kugel 0,75mm
21. 5x 10 Stück Druckverschlussbeutel 60x80mm für Kleinteile (sog. „5g-Beutel“)
31. 1 Batteriehalter für 6x AA,
AW: Forenweites Wanderpaket
AW: Forenweites Wanderpaket
@knipser2: konntest du die Telekonverter nicht brauchen?