Voigtländer Apo Lanthar 125mm f2,5 SL Ais an der D800
Gruß Udo
https://flic.kr/p/s3baEi
Anhang 44949
Druckbare Version
Voigtländer Apo Lanthar 125mm f2,5 SL Ais an der D800
Gruß Udo
https://flic.kr/p/s3baEi
Anhang 44949
Leica Apo Makro Elmarit 100mm f2,8 Adaptiert an der D800
Gruß Udo
https://flic.kr/p/sjdq8f
Anhang 44950
Danke - ja, das ist es wirklich. Es "produziert" auch wirklich tolle Farben und Kontraste. :lol:
Anhang 44953
Anhang 44958
Alt und analog: Minolta XD7, MC Rokkor 1.4/58mm
Anhang 44959
Grüße
Nils
Nikkor AI-S 2/85mm mit Sony A7, f4
Anhang 44960
Sony NEX 5N + Domiplan 2,8 50mm
Nich wirklich perfekt ... ich fand das Motiv toll, nur meine Umsetzung war zu *huschelig* ...
Anhang 45014
Anhang 45015
@Stefan: Diese Schnüre (?) sind ja mal keine Blümsche. Schön gesehen und abgelichtet! :yes:
Anhang 45019
letzte Abendsonne, Sigma SD9 (APS-C 1,7x), Filter KB6, CZJ M42 Pancolar 1,8/80mm @1,8
(Natürlich aus dem RAW ausgearbeitet, was auch Einfluss auf das Bokeh hat.
Hier z.B. wurde das Bokeh etwas "eingeschmolzen" durch negatives "FillLight" von -0,3
in der Rohbild-Entwicklungssoftware SPP_2.5.)
...Gibt es natürlich auch in Farbe:
Anhang 45020
beides sehr schöne Bilder.
Ich stehe ja auf SW, aber hier sagt mir das Bild in Farbe mehr zu.
Ed.
Danke fürs Lob. Das ist frisch gefärbte Wolle.
Entstanden ist das Bild beim Besuch des Experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham (was für ein Name). Es gehört seit Ende letzen Jahres zum Weltkultuerbe Kloster Lorsch.
Am vergangenen Wochenende gab es dort ein Themenwochenende "Rund ums Schaf". Dort wurden dann auch Schafschur und Wollverarbeitung in den Zeiten des Mittelalters demonstiert.
Anhang 45022
mit Nokkor AI-S 2/86mm an Sony A7, offen
Blümchen gab es dort auch, aber momentan wenig spektakulär:
Anhang 45023
mit Nikkor AI-S 2/35mm an Sony A7, offen
Solange es so bunt blüht kann ich nicht anders und schiebe noch Blüten nach :lol:
Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 an der EOS 60D bei Offenblende
Anhang 45038
Meyer Optik Görlitz Domiplan 2.8/50 an der EOS 60D bei Offenblende
Anhang 45039
Hmmm, wenn Du noch Blüten nachschieben willst, gerne!
Ich nehm' Fünfziger... :devil:
J.
Im Übrigen, ich bin auch grad im Garten und führt den Inhalt des Glasschranks Gassi...
Beroflex 135mm f/2.8 + Balgen an 6D :)
Anhang 45041
Anhang 45042
Die scheue Katze hab ich leider nicht erwischt, aber den schönen malerischen HG finde ich Traumhaft.
Nikon Nikkor 2/85 ai-s @f2 (unbearbeitet)
Anhang 45058
LG
Alex
mal mit einem alten Zoom: Soligor C/D ZOOM-MACRO 4-5,6 60-300
Anhang 45066
Anhang 45067
Anhang 45069
ist das schon ein Portrait oder greift da das Persönlichkeitsrecht noch nicht?
Anhang 45071
Gruß
Lutz
Zeiss Planar 50mm f/1.4 an der 6D
Anhang 45075
Anhang 45076
Voigtländer Color Dynarex 2.8/105 an der 1Ds
Anhang 45077
Carl Zeiss Planar 2/110mm an der 1Ds
Anhang 45078
Domiplan 2.8/50mm an der 1Ds
Anhang 45079
Liebe Grüße!
J.
#1458
das erste Bild ist wunderbar!!! Tolle gesehen und abgelichtet!!!
Hier mal ein paar Bilder die mit meinem neuen Spielzeug am VNEX gemacht wurden:
Anhang 45080
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 1.8/45mm am VNEX-Universal @ 2.8
Anhang 45081
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 1.8/45mm am VNEX-Universal @ 2.8
Anhang 45082
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 1.8/45mm am VNEX-Universal @ 1.8
Das Objektiv liefert eine erstaunliche Quallität und macht mir nach zwei Tagen Umbauarbeit
um auf Unendlich zu kommen jetzt riesig Spass!!!
Ed.
Sauerklee...
Anhang 45089
EOS 5D MKII + CZJ Pancolar 1.8/50 f4
hier noch eine bearbeitete Version der Tulpe die ich schon im
VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bildthred
gezeigt habe.
Das Bild wurde etwas beschnitten, die Kontraste ein wenig angehoben und die Farben wurden angepasst.
Anhang 45092
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 1.8/45 am VNEX bei Blende 1.8
Ed.
Harry, wirklich ein tolles Licht! :yes:
Das 45er Rokkor hat, das fällt mir jetzt besonders beim Tulpenbild auf, Edwin, ein tolles Bokeh bzw zeichnet den HG wunderbar weich, sehr schön. :)
mich hat das Bokeh auch sofort in den Bann gezogen.
Meiner Meinung nach sehr ausgewogen bzw. sehr harmonisch.
Und bei Offenblende liefert es noch richtig schöne Schärfe.
Ich schleppe es die nächsten Tage mal mit und gucke was sonst noch alles mit dem Minolta geht.
Zum Glück habe ich in meinem Fundus (Krosekiste :lol:) noch eine 55mm Gummistreulichtblende gefunden.
Damit sollten die Kontraste besser kommen.
Ed.
Vivitar 2.5/90 (C/Y), EOS 5DII bzw. 5DI (Bild 2+3), Bild 1+2 f2.5, Bild 3: f5.6
Anhang 45096
Anhang 45097
Anhang 45098
Anhang 45103
EOS M mit
Pentacon auto 1.8/50 multi coating
Anhang 45104
EOS M mit
Trioplan 2.9/50
Anhang 45105
Projektionsobjektiv Pentacon AV 3,5/140mm im Samtfokussiertubus :yes: * Sigma SD9 * ISO100 6sec
in Rohbild-Entwicklung SPP und im Darktable "aufgebrezelt"
Ganz frisch aus der Entwicklung!
Ein paar Häuserblöcke weiter entdeckte ich in meinem Kiez (wie wir in
Bärlin so schön sagen) vorhin einen knallegelben zwischen zwei knallepinken
Sonnenschirmen auf einem Balkon. Bis mit dem Rhododendron ein Vordergrund
gefunden und "ordnungsgemäß eingekreist" war, erzeugte auch schon die
gelbe Natriumdampflampe der Straßenbeleuchtung das Hauptlicht.
...und noch ein "street"
Anhang 45106
Projektionsobjektiv Pentacon AV 3,5/140mm per SFT an Sigma SD9
_
Nikon MF Zoom 50-300mm f4,5 ED Ais an der D800
Gruß Udo
https://flic.kr/p/s5Zjyp
Anhang 45107
ein ColorKey
Anhang 45117
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 1.8/45 am VNEX bei Blende 1.8
"Balance"
Anhang 45120
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Minolta Rokkor-PF 1.8/45 am VNEX bei Blende 1.8
Zeiss Planar 50mm f/1.4 an der 6D :)
Anhang 45121
Anhang 45122
#1472
sehr schöne und weiche Lichtstimmung!!!
:yes:
Nikon D50, Tokina AT-X 80-200, Tokina AT-X Macro Extender, ISO 400, 1/750, Offenblende
Anhang 45123
LG Jörn
Durch die ganze Bastelaktion mit dem Minolta Rokkor-PF 1.8/45 habe ich mein neues
Meyer Görlitz Telefogar 3.5/90mm ganz vergessen. Vorhin habe ich es ausgeführt:
Anhang 45126
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meyer Görlitz Telefogar 3.5/90mm @ 3.5
Die Naheinstellgrenze von (leider) 1.5m ist echt gruselig.
Ansonsten überzeugt das Objektiv mit guter Schärfe bei Offenblende und einem schönen Bokeh.
Ich muss mal gucken ob ich das Teil an mein VNEX bekomme, dann dürfte die Naheinstellgrenze kein Thema mehr sein.
Ed.
Tokina 90 f2.5 (Bokina) an der Sony A7
Originalgrösse hier: http://www.bilder-hochladen.ch/di-GELO.jpg
http://www.bilder-hochladen.ch/di-TQWE.jpg
http://www.bilder-hochladen.ch/di-K2DJ.jpg
http://www.bilder-hochladen.ch/di-1BUY.jpg
Habe heute meine Neuerwerbung ausgeführt:
Anhang 45136
Anhang 45137
Anhang 45138
Anhang 45139
Anhang 45140
Ein schönes Aluminium-Teil und man erkennt die Probleme bei der Farbe "Rot".
Gruß Jürgen
Durst Neonon 2.8/50mm mit VNEX an Sony A7
Anhang 45144
Grüße
Nils
das ist ja mal ein "schräges" Bokeh. Ich bin mir grade nicht sicher ob es mir gefällt oder nicht.
Hat schon was.
Das Licht und die Bildkomposition sind wunderbar.
Ed.
Bokeh kann das Neonon auch "klassisch":
Anhang 45147