Als Vergleich,
Biotar 1,5 75mm mit 10mm Zwischenring, unbearbeitet.
Anhang 66463Anhang 66464Anhang 66465
Gruß Ewald
Druckbare Version
Als Vergleich,
Biotar 1,5 75mm mit 10mm Zwischenring, unbearbeitet.
Anhang 66463Anhang 66464Anhang 66465
Gruß Ewald
Und jetzt zum Vergleich,
Minolta Rokkor MC 1,4 58mm mit Helicoid-Adapter, unbearbeitet.
Anhang 66466Anhang 66467Anhang 66468
Gruß Ewald
Beim Aufräumen habe ich ein Zoom-Objektiv für Minolta AF namens Ozunon mc 4,5/70-210 gefunden,
heute habe ich mal ein paar Fotos mit der a6000 mit Bl.5,6 damit gemacht, ich vermute mal, daß das ein Objektiv ist, das es für
etliche Kameras gab, qualitativ von der Haptik her ist es nicht übel
Anhang 66470
Anhang 66471
Anhang 66472
Anhang 66473
bei der letzten Gegenlichtaufnahme ist es nicht mehr so toll, aber insgesamt schon in Ordnung
Grüße Dieter
Hier mal etwas mit einer neueren Linse, Sony 90mm G Makro an der A7. Ein Stack aus sieben Bildern mit Makroschlitten.
Anhang 66499<strike></strike>
So,
nun kommen sie wieder raus, die schönen:
Ein erstes "Hoppla-was steht denn da?!"-Foto, was mir aber dennoch gefällt ;-)
Anhang 66501
Anhang 66502
Anhang 66503
Leider war der Hintergrund nicht so toll und ich wollte doch alle Details scharf haben, so daß sie etwas "eng" im Bild sind,
aber es is' ja auch nur zum Zeigen :-)
Alle mit dem CZJ Zebra-Flektogon 2.8/35 mit GeLi an der Sony Nex 5N.
Gx
Jubi
http://www.pisshead.net/AAA/kathmandu-children3.jpg
Kathmandu, Nepal 1994 (Minolta Dynax 8000i & Soligor 3.5-5.6/28-200mm UMCS)
...was war ich damals stolz auf diese Kamera....
Gruß Claas
Anhang 66513
Anhang 66514
Anhang 66515
sich näherndes Fahrzeug
Anhang 66526
Sigma DP2s - ISO800 - 1/6sec - 2,8/24mm
aus der fahrenden Straßenbahn
;)
.... tief fliegendes Ufo ?
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
LG Claas