Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dank allen Auskünftlern!
Ich habe mich dann durch die V-Nex Beiträge gewühlt und werde wohl doch Jan Böttchers Rat folgen. Vorerst habe ich das Ding mit Tesa-Krepp in einen M 42-er Zwischenring gequält und an meine Fuji gehangen:
Anhang 127893
Schon interessant...
Nochmals Thx für die Inspiration und...
Grüße Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 128001
Nachdem ich mich viel mit den Kipronaren versucht habe, kam nun ein erstes Prokinar ins Haus. Optisch deutlich aufwändiger und auch deutlich besser abbildend. Na gut... die Kipronare nimmt man wegen des speziellen Charakters.
Jetzt habe ich mir für die ganzen Prokinare und Kipronare einen 3D-druckbaren Adapter entwickelt. Fokussierung von unendlich bis Abbildungsmaßstab 1:2 sind kein Problem damit. Fokussierung geschieht durch drehen am Objektiv. Ein herausrutschen oder ähnliches ist bei der Konstruktion nicht möglich. So kann man die Objektive tatsächlich erstaunlich gut verwenden.