Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zuwachs bei den Messsuchern
Fall jemand wissen will, wo die Yashica MG-1 gelandet ist, die Philipp (p81) hier angeboten hat...
Verwenden kann ich sie noch nicht, da erst der Batterieadapter kommen muss.
Anhang 127717
Netterweise hat er mir auch noch den Sucher meiner Revue 400SE saubergemacht. Das hat echt was gebracht, vielen Dank nochmal dafür :yes:.
Trotzdem zweifle ich ein bisschen an meinem Geisteszustand. Ich kann definitiv mit Messsuchern nicht gut umgehen und meine Brille macht es nicht besser. Dass man damit weder nahe rankommt noch im Telebereich ist, kommt meiner Art Bilder zu machen auch nicht entgegen. Keine Ahnung, weshalb ich jetzt bereits zwei davon habe...
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 127763
Teilweise direkt auf E-Mount, teilweise auf 62,5mm Tubus um in einen vorhandenen Helicoid zu passen.
Von links nach rechts:
Coronar 21cm 4,5, Color Revuetar-s 85mm 2,8, C-Claron 5,6/250, TV-Heligon 75 1,25, ISCO Cinelux-AV 200-300mm und oben noch eine 1-Euro Linse, die ich mal ausprobieren wollte :D
Zumindest die inneren sind innen auch schön stufig, damit die ganzen Reflexionen nicht den Kontrast so sehr mindern und dann noch teilweiser mit spezieller Farbe ausgemalt.
Passt auch hier in den Thread, weil die Sammlung eigentlich so in letzter Zeit entstanden ist.
Übrigens sind die Adapter alle in OpenScad entworfen. Für solche technischen Dinge ist das super!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich erstand letztens sehr günstig ein Schacht-Travenon 2.8/50 R, leider ohne M, aber äußerlich und auch innerlich eine Augenweide. Dabei unter anderem dies:
Anhang 127882
Wozu dient das? Eine Vergrößerungsobjektiv, das steht drauf. Hat Blendenstufen von 4 -16, keine Fokussiermöglichkeit und ist für M39 gedacht.
Ist das für einen analogen Vergrößerungsapparat, wobei der Focus durch die Höhe eingestellt wird? Ich habe keine Ahnung und freue mich auf ein aufklärerisches Wort...
Grüße Matthias