Super Takumar 1,4/50mm (zweite Version, 7/6 Elemente) von hinten:
Druckbare Version
Super Takumar 1,4/50mm (zweite Version, 7/6 Elemente) von hinten:
Ich glaube eine extreme Schärfe bei f2.8 kannst Du bei einem Domiplan nicht erwarten. Ich habe letztens als Beifang ein Domiplan bekommen und empfinde die Schärfe in der Mitte allerdings als durchaus brauchbar. Ich habe mal ein ähnliches Bild gerade auf die Schnelle gemacht. Schärfepunkt ist in der Mitte des Bildes auf dem Schriftzug "2/50" des Pancolars.
Anhang 126573
Und Crop:
Anhang 126574
Die Linse hat mich angenehm überrascht.
ich habe gestern ein Lordomat Set gekauft. Mit dabei waren ein 50er Lordonar, ein 135er Travenar und ein 35er Travetar, sowie Gegenlichblende, Rangefinder ( oder Wechselsucher..oder was auch immer das ist ) usw. Ich denke ich werde die Kameraa zerlegen. ABER...ich habe eine Frage: Das 35er ist ein Travetar..mit T !!! Ist das echt so selten zu finden ? Und was ist der Unterschied zu Travenar ??
@Rheinperchten
eher nicht, der ganz normale Objektivsatz seinerzeit war das 35er, 50er und 135er.
Hier meine zugegebenermaßen ziemlich abgerockten Exemplare
alles 4-Linser, meiner Meinung nach taugt das 35er nicht viel, ich habe es mal provisorisch an der A7 gehabt.
Gruß Dieter
OK, ich wollte das Set komplett haben. Vom Lordonar 50mm gibt es verschiedene Ausführungen. Aber mich wundert, dass es über das Travetar 35mm so wenig Infos gibt. Ist es in Wahrheit ein 35er Travenar ?? Mit den beiden Lordonar 50mm habe ich bisher kein Glück. Das erste hatte den Filterring eingedellt und das Zweite hat den Anschlussring ( Überwurfmutter ) eingedellt....wie auch immer man DAS schafft...Das Lordonar macht aber echt super Bilder....
Hallo,
es ist ein Vierlinser.
Gewicht:
Anhang 126604
In der Mitte hat es eine schöne Auflösung, hier alle Bilder auf unendlich und Blende 3,2!
Anhang 126605
Anhang 126606
Anhang 126607
Abgeblendet werden auch die Ränder schärfer.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
endlich habe ich eins gefunden.
Das Pentax 200mm Macro aus der Green Star Serie.
gruss Tobias
Hätte nicht gedacht, das die so teuer sind....
Mittlerweile ist alles, was Pentax KB ausleuchtet teuer....die alten Sternchen ganz besonders. Da fühlt sich jeder Wiederverkäufer berufen, den üblichen Verkaufspreis nochmal zu verdoppeln -.-
Ganz extrem ist das bei den F* und FA*
Aber ok...was soll all das Jammern.
Ich hab mir grad ein Sigma 105/2.8 EX DG Macro geangelt. Mal sehen, ob es mein Pentax FA 50/2.8 Macro gut ergänzen kann.
Gratuliere! Das ist sozusagen der heilige Gral der langbrennweitigen Makros. Ich gebe zu, dass ich auch schon lange
damit liebäugle und immer wieder mal danach suche. Aber hier in Deutschland, oder Europa bin ich noch nie
fündig geworden.
Ich freue mich für Dich und wünsche Dir viel Spaß damit!
LG, Christian